Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Was erledige ich wo?

Willkommensordner

Urheber

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Leistungsbeschreibung

Quelle: Redaktion Stadt Kiel.

Jedes Jahr werden in Kieler Geburtskliniken etwa 3.200 Babys geboren. Das Kinderschutz-Zentrum Kiel und die Landeshauptstadt machen den Eltern aus Kiel und Umland dazu ein besonderes Geschenk: das Willkommensbuch. In ihm finden sich viele Antworten auf Fragen, die sich Eltern nach der Geburt ihres Säuglings stellen. Enthalten sind Tipps und Informationen für das erste Lebensjahr, wichtige Adressen und Telefonnummern sowie kleine Geschenke für Eltern und Kind. In dem Willkommensordner können wichtige Unterlagen für das Kind wie zum Beispiel das gelbe U-Heft, Impfbescheinigungen oder Versicherungsdokumente sowie persönliche Erinnerungen (Fotos, Glückwunschkarten und ähnliches) aufbewahrt werden. 

Ausgehändigt werden die Ordner in den Kieler Geburtskliniken. Der Kreis Plön hat sich inzwischen dem Projekt angeschlossen und gibt einen eigenen Ordner heraus, der über die niedergelassenen Kinderärztinnen und -ärzte im Kreis Plön überreicht wird. 

Die Techniker Krankenkasse unterstützt dieses Angebot der Gesundheitsaufklärung. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem nachstehenden Link. 

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

An wen muss ich mich wenden?

Landeshauptstadt Kiel
Amt für Gesundheit
Fleethörn 18-24, 24103 Kiel
(Kontaktdaten - siehe rechts)

Kinderschutz-Zentrum Kiel
Zastrowstr. 12, 24114 Kiel
Tel. +49 431 122180
Internetseite: sh. Link

Elterntelefon: +49 800 1110550 (gebührenfrei und anonym)
Zastrowstr. 12, 24114 Kiel
Montag bis Freitag  9 - 11 Uhr
Dienstag und Donnerstag 17 - 19 Uhr

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Weitere Informationen

Zuständige Stelle

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit die für Sie zuständige Stelle angezeigt werden kann.

nach oben zurück