NATURSCHUTZFACHLICHE KOMPENSATIONSMAßNAHME
“GRAVENSTEIN-JERRISBEK“
Lagebeschreibung
Straße
Flächengröße Eggebek
Gravenstein
4,5 ha
Koordinaten
E9,324160 N54,617764Flächenbeschreibung
Extensiv genutztes Dauergrünland mit durchgeführten Biotopmaßnahmen als Teil eines großen Gesamtweideverbunds.
Entwicklungsziel
Zielbiotope:
- Artenreiches mesophiles Grünland sowie quelliges Feuchtgrünland, Kleingewässer
Zielarten:
- Fauna: Eisvogel, Weißstorch, Uferschwalbe, Kammmolch
- Flora: Englischer Ginster, Kuckuckslichtnelke, Teufelsabbiss, Wiesenschaumkraut, Heidenelke
Maßnahmen
Anlage von vier Kleingewässern in feuchten Senken sowie Aufhebung der Flächenentwässerung durch Entfernung von Drainagen sowie Verblockung und Verfüllung des Grabensystems. Die flachen, sonnenexponierten und randlich beweideten Kleingewässer bieten bedrohten Amphibienarten und Wiesenvögeln einen optimalen Lebensraum.Eine extensive standortangepasste Beweidung ohne Düngung der bislang intensiv genutzten Grünlandfläche leistet einen Beitrag zur Verminderung der Nährstoffeinträge in die angrenzende Jerrisbek. Die Schaffung einer Großweideeinheit mittels Durchlass zur benachbarten Fläche ermöglicht ein artenschutzorientiertes Beweidungskonzept. Die Aussaat von standortheimischen und seltenen Kräutern und Gräsern trägt zu einer hohen Pflanzen- und Insektenvielfalt bei.
(Durchführung in 2013)
Unmittelbare Wirkungsziele
Mehrwert
Monitoring
Regelmäßige Erfolgskontrollen der Maßnahmen und Kartierungen von vorkommenden Arten.