NATURSCHUTZFACHLICHE KOMPENSATIONSMAßNAHME
“LINDENALLEE WESEBY“
Lagebeschreibung
Straße
Flächengröße Hürup
Wesebykier 1
1960 m²
Koordinaten
E9,529472 N54,756398Flächenbeschreibung
Öffentlich zugänglicher Privatweg mit einer beidseitigen Alle-Pflanzung von 42 Winterlinden auf einer Länge von 185 m.
Entwicklungsziel
Zielbiotope:
- Winterlindenallee
Zielarten:
- Flora: Winterlinde
Maßnahmen
Wiederherstellung einer landschaftsprägenden Allee durch Neupflanzung von 42 Winterlinden-Heister (Tilia cordata) mit einem Baumabstand von 10 m nach erfolgter Fällung einer krankheitsbedingt abgängigen RosskastanienalleeAls landschaftsprägendes Element trägt diese Allee zu einem attraktiven Landschafts- und Ortsbild bei. Darüber hinaus dient sie als Bindeglied der Vernetzung angrenzender Biotope und bietet selbst einen wertvollen Lebensraum in Form von Nist- und Rastplatz sowie Nahrungshabitat für eine Vielzahl von Tierarten.Die schattenspendende, windschützende und feuchtigkeits-speichernde Wirkung der Laubdächer schafft zudem ein optimales Mikroklima für eine Vielzahl von Insekten und Pflanzen.
(Durchführung in 2012)
Unmittelbare Wirkungsziele
Mehrwert
Monitoring
Regelmäßige Erfolgskontrolle der Maßnahme.