NATURSCHUTZFACHLICHE KOMPENSATIONSMAßNAHME
“STAUSMARK-BAHNDAMM“
Lagebeschreibung
Straße
Flächengröße Niesgrau
Stausmark
6,9 ha
Koordinaten
E9,824407 N54,734789Flächenbeschreibung
Extensiv beweidetes Dauergrünland mit Biotopmaßnahmen im Verbund mit angrenzenden wertvollen Knick- und Waldlebensräumen.
Entwicklungsziel
Zielbiotope:
- Artenreiches mesophiles Grünland, quelliges Feuchtgrünland, Knicks, Feldgehölze, Kleingewässer
Zielarten:
- Fauna: Wasserfledermaus, Rotbauchunke, Kammmolch, Feldhase, Laubfrosch
- Flora: Wegwarte, Teufelsabbiss, Kuckuckslichtnelke, Großer Klappertopf
Maßnahmen
Anlage von sieben Kleingewässern, 270 m langen Knickwällen, Waldrandstreifen sowie Aussaat von standortheimischen und seltenen Kräutern und Gräsern auf einer ehemaligen Ackerfläche. Die flachen und randlich beweideten Kleingewässer sind entweder in unmittelbarer Waldrandnähe oder sehr sonnenexponiert angelegt. Daher bieten sie unterschiedlichen bedrohten Amphibienarten optimale Lebensräume. Die Knickwälle und neu geschaffenen Waldrandflächen sind mit verschiedenen heimischen Strauch- und Baumarten bepflanzt. Sie bieten einer Vielzahl von Vogelarten geeignete Brut- und Lebensräume. Zudem dienen die Knickwälle als Verbindungs-korridor für Amphibien zwischen angrenzenden Flächen. Die hohe Pflanzenvielfalt fördert unter anderem den Artenreichtum der Insektenfauna.
(Durchführung in 2015)
Unmittelbare Wirkungsziele
Mehrwert
Monitoring
Regelmäßige Erfolgskontrollen der Maßnahmen und Kartierungen von vorkommenden Arten.