Artenschutz, Artenvielfalt, Tiergehege
© UNB Schleswig-Flensburg
Der Artenschutz dient als zentrale Aufgabe des Naturschutzes dem Erhalt der Artenvielfalt.
Ziele sind:
- Der Schutz oder eine Wiederherstellung von Biotopen wildlebender Tiere und Pflanzenarten innerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes.
- Maßnahmen gegen nicht einheimische, invasive Pflanzenarten (z.B. Riesenbärenklau).
Schwerpunktthemen und Aufgaben:
- Artenschutzprogramme.
- Überwachung der Einhaltung der Artenschutzvorschriften.
- Genehmigung und Überwachung von Tiergehegen und Zoohandlungen.
- Vertragsnaturschutz für die Landwirtschaft.