Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Auf dem Capitolplatz das Alter erleben

Das Alter und das Altern stellen uns alle vor körperliche Herausforderungen. Es findet ein Abbauprozess von Muskelmasse statt, die körperlichen Kräfte lassen nach, evtl. zeigt sich ein unsichereres Gangbild und eine eingeschränkte Gelenkbeweglichkeit, die Sehkraft ist gemindert und der ältere Mensch ist immer mehr auf die Rücksichtnahme seiner Mitmenschen angewiesen. Alle diese Symptome erschweren den Alltag eines älteren Menschen und fordern von der Gesellschaft Verständnis und Zusammenhalt der Generationen.

Jährlich stürzen mehrere 100.000 Menschen, davon verletzen sich 20 – 30 % so schwer, dass ihre Mobilität und Unabhängigkeit danach eingeschränkt ist. Aus einem selbständigen Leben wird man von einem Moment zum nächsten in die Hilflosigkeit gerissen und nichts ist mehr wie es einmal war. Betroffene Menschen sind mehr oder weniger auf Unterstützung und Einfühlungsvermögen ihrer Mitmenschen angewiesen.

Um dieses Einfühlungsvermögen zu stärken und auch für jüngere Menschen das Altern „erlebbar“ zu machen, führt der Pflegestützpunkt im Kreis Schleswig-Flensburg in Kooperation mit der Allianz für Demenz am Samstag, den 14.08.2021 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr eine Informationsveranstaltung auf dem Capitolplatz in Schleswig durch zum Thema „Das Alter erleben“.

Denn es ist nachgewiesen, dass die Empathie für ältere Menschen mittels Alterssimulation gefördert wird. Durch das Tragen eines Alterssimulationsanzuges wird es jüngeren Menschen ermöglicht, die typischen Veränderungen des höheren Lebensalters selbst nachzuempfinden und in die Erfahrungswelt älterer Menschen einzutauchen. Ein Alterssimulationsanzug kann somit eine Brücke für das Verständnis zwischen Jung und Alt schlagen, das Miteinander verbessern und letztendlich dadurch das Wohlbefinden eines älteren Menschen fördern.

Der Pflegestützpunkt im Kreis Schleswig-Flensburg sowie die Allianz für Demenz möchten den Blickwinkel auf ältere Menschen verändern und die Gesellschaft für die Gegebenheiten im Alter sensibilisieren. Allen Bürgern wird die Möglichkeit geboten, einen Alterssimulationsanzug anzulegen und das Alter am eigenen Körper zu spüren.

Bei Dauerregen muss die Veranstaltung leider ausfallen.

Kontaktdaten Pflegestützpunkt:
Tel.: 04621 87-800
E-Mail: pflegestuetzpunkt@schleswig-flensburg.de