Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Fachvortrag: Farben der Gewalt - Gewalt und Gewaltprävention in der Behindertenhilfe

Sehr geehrte Damen und Herren,

gemeinsam mit dem Diplom-Heilpädagogen und Dozent für Heilerziehungsberufe Michael Katzer veranstaltet der Kreis Schleswig-Flensburg einen Vortrag über Gewalt und Gewaltprävention in der  Behindertenhilfe. In diesem Vortrag wollen wir Gewaltphänomene in verschiedenen Handlungsfeldern der Behindertenhilfe beleuchten.

Ich lade Sie herzlich ein, an dem Fachvortrag teilzunehmen:

„Farben der Gewalt – Gewalt und Gewaltprävention in der Behindertenhilfe“

am 01. Oktober 2021, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im „Alten Kreisbahnhof“.

Gemeinsam betrachten wir, wie Gewalt entsteht, welche Ausprägungen und Folgen sie haben kann und zeigen Möglichkeiten und Grenzen auf, wie man dieser präventiv begegnen kann. Unterschiedliche Theorien und Erfahrungen werden so zusammengeführt, das ein erweitertes Verstehen von Gewaltphänomenen in zwischen menschlichen Begegnungen und strukturellen Kontexten ermöglicht und für methodisch-konzeptionelle Umsetzung handhabbar wird. Grundlage des Verstehens ist zum einen ein menschenrechtlicher Ansatz und zum anderen ein anthropologischer, der jeden Menschen als fähig und bedürftig, als eine Einheit aus biologischen , psychischen, emotionalen und sozialen Einflüssen versteht.

Der Vortrag richtet sich u.a. an Wohnheimleitungen, Werkstattleitungen, beratende Dienste, Mitarbeitende örtlicher Kostenträger, Hochschulen, Hep- und Pflegeschulen, Heimaufsicht, Politik und Interessierte.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis spätestens 23. September 2021 unter untenstehendem Link online an. Ihre Teilnahme an der Veranstaltung kann erst nach Anmeldeschluss verbindlich zugesagt werden. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Ihr Anmeldung mit Ihren Kontaktdaten senden Sie bitte an soziales@schleswig-flensburg.de

Wir freuen uns, wenn Sie diese Einladung auch in Ihr Netzwerk weiterleiten.

16.09.2021