Erzähltheater für Menschen ab 4 Jahren
Spiel: Marcella Amatamia und Gosta Liptow, Regie: Marc Lowitz, Stückfassung: Marc Lowitz, Peter Markhoff, Musik: Thomas Pohle, Illustratorin: Jutta Bauer
Traum und Wirklichkeit verschmelzen in dieser warmherzigen Geschichte um eine Königin, die das sanfte Blau, das wilde Rot und das warme, aber auch zickige Gelb beherrscht. Bis alles durcheinandergerät, weil die Farben und die Königin in Streit geraten und die Welt im tristen Grau versinkt. Erst die Tränen der Königin bringen die Farben und damit das Glück zurück in ihr Leben.Farben, Gefühle und Bewegungsfreude stehen im Mittelpunkt dieser Erfolgsinszenierung. Mit einfachen, fantasievollen Mitteln, mit Musik, Gesang und Lichtprojektionen verzaubert das Theater Mär seine Zuschauerinnen und Zuschauer.
Das preisgekrönte Stück tourte mit dem Goethe-Institut in der Türkei, in Serbien, Montenegro, Frankreich, Japan, Bolivien und Spanien.
Dauer: ca. 45 Min.
Theater Mär wurde von Peter Markhoff gegründet. Heute sind das wechselnde Ensemble unter der Leitung von Catrin Markhoff-Baumbach und Sabine Kock "Theater Mär". Theater Mär setzt seit 30 Jahren Geschichten für Kinder ab 2 Jahren in Szene. Theater für Kleine muss ihnen entsprechen und angepasst sein, dann eröffnet sich ein Erlebnisbereich, der besondere Sinneserfahrungen mit sich bringt. Gerade für die ersten Theatererlebnisse von Kindern hat sich immer wieder gezeigt, dass die Inszenierung bekannter Geschichten, Texte oder Lieder einen Zugang zu dem Geschehen auf der Bühne erleichtert. Diese werden innovativ, behutsam und publikumsnah
Weitere Informationen auch unter www.Kindertheater-des-Monats.de und http://theatermär.de.
Das Kindertheater des Monats ist ein landesweites Kooperationsprojekt seit 1993 unter der Trägerschaft der LAG Soziokultur e. V. gefördert durch die Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, in Süderbrarup durchgeführt durch die AWO Süderbrarup, unterstützt durch die Kreiskulturstiftung Schleswig-Flensburg, Amt und Gemeinde Süderbrarup.
Samstag, 18. März 2023, 15.00 Uhr im Bürgerhaus SüderbrarupEintritt € 3,00 für Kinder und € 4,00 für Erwachsene
Kartenvorverkauf in der Gemeindebücherei Süderbrarup während der Öffnungszeiten
Kartenvorbestellung: Mi. + Do. 9 – 11 Uhr unter (04641) 10 62.
Abholung der vorbestellten Karten bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Theaterkasse öffnet am Veranstaltungstag um 14.30 Uhr.
Das Kindertheater des Monats ist ein landesweites Kooperationsprojekt seit 1993 unter der Trägerschaft der LAG Soziokultur e. V. gefördert durch die Ministerin für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, in Süderbrarup durchgeführt durch die AWO Süderbrarup, unterstützt durch die Kreiskulturstiftung Schleswig-Flensburg, Amt und Gemeinde Süderbrarup.