Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Interaktive Ausstellung »Und was machst Du so?« vom 05. Juli bis 12. August 2022 im oberen Foyer des Kreishauses

Zum ihrem 50-jährigen Jubiläum präsentieren die Schleswiger Werkstätten ihre interaktive Ausstellung „Und was machst Du so?“ in ihrer Heimatstadt Schleswig. Im oberen Foyer des Kreishauses lädt die Ausstellung hier vom 05. Juli bis 12. August 2022 dazu ein, sich ganz persönlich mit dem Sinn von Arbeit zu beschäftigen und gleichzeitig viel von der Arbeitswelt in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen zu erfahren. Denn die Bedeutung von Arbeit geht weit über das reine Geldverdienen hinaus. Arbeit strukturiert den Tagesablauf, ist Grundlage vieler sozialer Kontakte und viele erfahren hier Anerkennung und Bestätigung. Darüber hinaus ist Arbeit auch ein Grundpfeiler sozialer Teilhabe.

Die Antwort und Gedanken auf die Kernfragen „Was bedeutet Arbeit für Dich?“, „Gehst Du gerne zur Arbeit?“, „Was macht Dich stolz?“ und „Welchen Traum von Arbeit hast Du?“ werden hier sichtbar, lesbar und hörbar in Filmen, Fotos, Interviews und Zitaten bekannter Persönlichkeiten.

Doch die Ausstellung soll nicht nur zum Nachdenken über das eigene Arbeitsleben anregen, sondern steht auch für selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe, thematisiert Grundrechte, die Kultur des guten Lebens und die Wertschätzung in der Arbeitswelt. Sie klärt auf über die Arbeit in Werkstätten für Menschen mit Behinderung, bietet einen Rahmen für Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit in der Region und stellt dem Besucher schließlich die Frage, wie die Arbeit in der Zukunft aussehen könnte.

Die Ausstellung ist als inklusives Projekt eine Gemeinschaftsarbeit von Menschen mit und ohne Behinderung.

01.07.2022