Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Informationsveranstaltung am 14.09.2022 zum Thema Grundsteuererklärung mit ELSTER und Papierformularen im Kreishaus in Schleswig

Im Rahmen der Grundsteuerreform müssen rund 1,3 Millionen Grundstücke in Schleswig-Holstein neu bewertet werden. Seit dem 1. Juli läuft die Frist für die Erklärungsabgabe für Grundbesitz. Um den Hauseigentümerinnen und -eigentümern weitere Unterstützung bei der Abgabe der Grundsteuererklärung anzubieten, laden die Finanzämter der Kreise und kreisfreien Städte im Land zu kostenlosen Informationsveranstaltungen ein.

Unter dem Titel „Infoveranstaltung zur Grundsteuer in Ihrer Region“ führt ein Team an Referentinnen und Referenten durch die ELSTER-Formulare und beantworten auch Fragen der Teilnehmer*innen zur Papierform. Angesprochen sind Eigentümer*innen von Einfamilienhäusern, Zweifamilienhäusern oder Eigentumswohnungen.

Der Informationsabend in Kooperation mit dem Kreis Schleswig-Flensburg findet statt am Mittwoch, 14. September 2022, um 17 Uhr, im Bürgersaal des Kreishauses (Flensburger Straße 7, 24837 Schleswig).

Die Veranstaltung dauert etwa zwei Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.schleswig-holstein.de/grundsteuer-infoabend oder per E-Mail unter veranstaltung@fimi.landsh.de oder montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 13 Uhr telefonisch unter 0431 988-4184.

Hinweis: Bei dem Informationsabend kann nur bedingt auf individuelle Fälle eingegangen werden. Interessierte können hierfür einen persönlichen Termin in ihrem Finanzamt zur Unterstützung bei der Abgabe buchen oder die Telefon-Hotlines der Finanzämter nutzen. Weitere Informationen unter www.schleswig-holstein.de/grundsteuer.

Ansprechpartnerin:
Franca Kohn
Telefon: 0431 988-4184
E-Mail: veranstaltung@fimi.landsh.de

09.09.2022