Welcher Impfstoff wird in den Impfstellen verwendet?
Der Impfstoff wird vor Ort in der Impfstelle gemeinsam im Aufklärungsgespräch mit dem Impfarzt bzw. der Impfärztin ausgewählt. Grundsätzlich wird der empfohlene Impfstoff gemäß STIKO-Empfehlung verimpft. Weiterhin spielt die Verfügbarkeit der Impfstoffe eine Rolle. Hauptsächlich wird der Impfstoff der Firmen Moderna und BioNTech angeboten und verimpft. Es können auch Termine für eine Impfung mit den Impfstoffen von Novavax und Valneva gebucht werden. Eine Priorisierung besteht bei diesem Impfstoff nicht mehr.
Seit September 2022 wird der angepasste Impfstoff von BioNTech an die Omikron-Variante BA.4/BA.5 in den Impfstellen angeboten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung des Landes.
Das Ausfüllen der Aufklärungsunterlagen zur Impfung ist in den Impfstellen und auch mittels App papierfrei möglich und gewünscht.
Bitte erkundigen Sie sich bei Bedarf vorher, ob auch für Kinder im Alter von 5-11 Jahren eine Impfung ohne Termin angeboten wird.
Bitte bringen Sie zur Impfung einen gültigen Personalausweis, Reisepass, Führerschein oder eine Krankenkassenkarte mit. Wichtig ist die Identifizierbarkeit der Person, die zum Termin erscheint – inklusive Bild und Geburtsdatum. Falls vorhanden, sollten Sie auch ihren aktuellen Impfpass mitbringen.