Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Wie wird die Erkrankung behandelt?

Das Ziel der Behandlung ist die Abtötung der Milben, Larven und Eier. Dafür stehen wirksame Medikamente, sogenannte Skabizide, zur Verfügung. Sie werden in der Regel als Cremes oder Salben auf die Haut aufgetragen. Auch eine Behandlung mit Tabletten zum Einnehmen ist in bestimmten Fällen möglich.

Die Therapie muss der Krankheitsform, dem Alter des Patienten, dem gleichzeitigen Vorliegen von anderen (Infektions-) Krankheiten, bestehenden Kontraindikationen und der Gesamtsituation, z.B. in einer Einrichtung, angepasst werden. Grundsätzlich ist die Behandlung mit Cremes oder Salben Mittel der ersten Wahl. Ist dies aufgrund der Rahmenbedingungen nicht möglich, wird eine Behandlung mit Tabletten durchgeführt.

Bei korrekter Durchführung ist die einmalige Behandlung ausreichend. Die für Kinder zugelassenen Salben müssen allerdings mehrere Tage in Folge aufgetragen werden. Nach einer abgeschlossenen äußerlichen Behandlung bzw. 24 Stunden nach Einnahme der Tabletten sind Erkrankte in der Regel nicht mehr ansteckend.

nach oben zurück