Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Jägerprüfung Kreis Schleswig-Flensburg

Neun Frauen und 29 Männer traten dieses Jahr im Kreis Schleswig-Flensburg zur Jägerprüfung an. Die Altersspanne der Teilnehmer reichte von 15 bis 69 Jahren. Das Durchschnittsalter lag bei 35 Jahren. Nach den drei Prüfungstagen erhielten 32 neue Jägerinnen und Jäger das begehrte Prüfungszeugnis und den Jagdschein.

38 Kandidatinnen und Kandidaten stellten in der vergangenen Woche in Schleswig ihr theoretisches Wissen rund um die Jagd unter Beweis. Die Schießprüfung hatten die Prüflinge bereits vorher auf den Schießplätzen in Bilschau (Kreisjägerschaft Flensburg) und Alt Bennebek (Kreisjägerschaft Schleswig) abgelegt. 

Die schriftliche und mündlich/praktische Prüfung bestand aus vier Fächern mit ihren umfassenden Fragen zu den Themenbereichen Wildbiologie, Biotopgestaltung, Jagdbetrieb, Waffenkunde, Führung von Jagdhunden sowie den rechtlichen Grundlagen. Hauke Messer aus Schuby, Rayk Mordhorst aus Stolk und Angelika Hollesen-Rieper aus Fleckeby absolvierten nach Theorie und Praxis als Jahrgangsbeste die diesjährige Jägerprüfung. 

32 der Geprüften hatten sich gut genug vorbereitet und erhielten am Ende das begehrte Prüfungszeugnis und den Jagdschein aus den Händen von Kreisjägermeister Hans Wilhelm Schlüter. Fünf Kandidaten können innerhalb eines Jahres den nichtbestandenen Prüfungsabschnitt nachholen. Ein Kandidat musste die Prüfung krankheitsbedingt absagen.
Als frisch ausgebildete "Jungjäger" verfügen die Absolventen über ein vielfältiges Wissen. Dieses gilt es nun, praktisch anzuwenden. 

Landrat Dr. Wolfgang Buschmann freut sich über das gute Ergebnis der diesjährigen Prüflinge, denn die Ausbildung zum sogenannten „Grünen Abitur“ ist sehr umfangreich und nimmt mehr als ein halbes Jahr in Anspruch. 

Die nächsten Jungjägerausbildungen finden im Herbst statt. Auskünfte über die jagdliche Ausbildung und Lehrgangstermine erteilen Karl-Heinz Sachau, Bollingstedt (04625/7930), Ausbilder der Kreisjägerschaft Schleswig und Harald Schwarten, Handewitt (04608/1009), Ausbilder der Kreisjägerschaft Flensburg.

nach oben zurück