Auswahl und Besuch von Ärzt*innen
In Deutschland können Sie sich Ihren*ihre Arzt*Ärztin selbst aussuchen. Gute Ärzt*innen hören Ihnen zu, erklären Ihnen, warum und wie sie Sie behandeln. Es gibt Hausärzt*innen; das sind Allgemeinmediziner*innen und die ersten Ansprechpartner*innen. Bei speziellen gesundheitlichen Problemen überweisen Allgemeinmediziner*innen Sie an eine Fachkraft weiter. Es gibt Spezialisierungen für viele Beschwerden, zum Beispiel Kardiologie, Dermatologie, Urologie, Gynäkologie und so weiter.
Sind Sie mit Ihrer*Ihrem Ärztin*Arzt nicht zufrieden, können Sie auch wechseln.
Über folgende Seite können Sie einen*eine Arzt*Ärztin in ihrer Nähe suchen: https://arztsuche.kvsh.de/.
Weiterhin können Sie sich vor Ihrem Arztbesuch*Ärztinnenbesuch/Ihrer Therapie an Ihr Sozialzentrum wenden, um nachzufragen, ob die Dolmetscherkosten übernommen werden können.
Für das Gespräch bei der Behandlung (deutsch/arabisch) finden Sie in dieser Datei einige nützliche Worte und Sätze:
- PDF-Datei: (PDF, 70 kB)
Anamnesebögen in 17 Sprachen entwickelt für Patienten*Patientinnen und Ärzt*innen, finden Sie hier.