Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten der Europa-Universität Flensburg
Mit dem "Programm zur Studienvorbereitung und -integration von Geflüchteten" (ProRef) unterstützt die Europa-Universität Flensburg (EUF) studieninteressierte Geflüchtete bei der sprachlichen, methodischen und kulturellen Vorbereitung auf ein Studium sowie bei der Integration in das deutsche Hochschulsystem, den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft.
Zu den Bestandteilen des ProRef-Programms zählen:
- Akademisch ausgerichtete Deutsch- und Englisch-Sprachkurse auf den Niveaus B2-C1/C1-C2
- Anerkannte Sprachprüfungen (Deutsch/Englisch)
- Methodische und kulturelle Einführungskurse
- Individuelle Studien-, Berufs- und Sozialberatung
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche, Studienbewerbung und BAföG-Beantragung
- Gasthörerstatus: Kostenlose Nutzung der Universitätsinfrastruktur und Besuch von Vorlesungen und Seminaren
- Soziokulturelle Aktivitäten und CampusFRIENDS
Das einjährige Programm beginnt im Juli eines jeden Jahres und wird durch das Land Schleswig-Holstein sowie durch den DAAD aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Programmablauf
Summer School I
Das ProRef-Programm beginnt im Juli mit der Summer School I. Diese bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch auf Niveau B1 aufzufrischen. Zudem findet der Einführungskurs Akademische Kultur in Deutschland statt.
Intensivsprachkurs-Phase
Im September startet die achtmonatige Intensivsprachkurs-Phase. Die Deutsch- bzw. Englischkurse auf den Niveaus B2-C1 und C1-C2 ermöglichen eine Qualifizierung für alle deutsch-, englisch- oder zweisprachigen Studiengänge an der EUF, aber auch für Studiengänge an anderen Hochschulen.
Voraussetzungen
- Fluchthintergrund
- Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
- Sprachkenntnisse Deutsch B1 oder B2 bzw. Englisch B1
- Interesse an einem Hochschulstudium
Rahmenbedingungen
Den Teilnehmenden entstehen keine Gebühren für Programm-und Prüfungsteilnahme sowie Unterrichtsmaterial!
Fahrtkosten
Für die Teilnehmenden aus dem Kreis Schleswig-Flensburg: Nutzung des günstigen landesweiten Semestertickets im Herbstsemester 2020/21 und Frühlingssemester 2021 wurde beantragt.
Sonst ist die Kostenerstattung durch den Kreis möglich.
Lebenshaltungskosten
Je nach Aufenthaltsstatus sind Leistungen nach AsylbLG oder SGB II/XII möglich
Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite des Pro Ref Programms.
Bei Fragen wenden Sie sich an: