Wir schaffen neue Lebensräume
Günstige Bedingungen für den Naturschutz:
Der Kreis Schleswig-Flensburg gestaltet ganz aktiv den Natur- und Artenschutz der Region.
So finanziert er im Rahmen der sogenannten Ersatzgeldverwendung (vorrangig Einnahmen als Ausgleich für Windkraftanlagen) den Ankauf von Flächen zugunsten Dritter. Hier entstehen neue Lebensräume für eine Vielzahl bedrohter Tier-und Pflanzenarten im gesamten Kreisgebiet und vor Ihrer Haustür. Eine erste Übersicht erhalten Sie am Ende der Seite in der alphabetischen Gemeindeübersicht.
Entdecke die Artenschätze der Natur
Die gebündelte Strategie seiner Maßnahmen hat der Kreis in Form seines Integrierten Umweltprogramms festgehalten. Visuell und sprachlich verständlich aufbereitet sind die Zusammenhänge nun auch auf der öffentlichen Projektwebseite „www.Artenschätze.de“ sichtbar.
Begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour: Sehen Sie die Region im Kreis Schleswig-Flensburg mit neuen Augen und erfahren Sie spannende Details und Wissenswertes über die neu geschaffenen Lebensräume, seltene Arten und weitergehenden Mehrwerte des Naturschutzes unter:
www.artenschätze.de oder www.artenschätze.schleswig-flensburg.de
Wir wünschen viel Freude dabei.
Die Webseite www.artenschätze.de ist ein Projekt des Sachgebiets Artenschutz und Umweltplanung des Kreises Schleswig-Flensburg, Fachbereich Kreisentwicklung, Bau und Umwelt.
Eggebek
auf der Karte anzeigen
Eggebek - Stapelholmer WegEggebek - Gravenstein
Ellingstedt
auf der Karte anzeigen
Ellingstedt - K39 / Wittsiek
Handewitt
auf der Karte anzeigen
Handewitt - Ochsenweg-Ost
Handewitt OT Jarplund
auf der Karte anzeigen
Handewitt OT Jarplund - Heinrichweg
Havetoft
auf der Karte anzeigen
Havetoft - Spangstrasse
Hürup
auf der Karte anzeigen
Hürup - Wesebykier 1
Langstedt
auf der Karte anzeigen
Langstedt - Stapelholmer Weg
Lürschau
auf der Karte anzeigen
Lürschau - SchulwegLürschau - Holpuster Weg