Beratung für Kinder und Jugendliche
Es gibt viele Gründe, eine Beratungsstelle aufzusuchen
- Du hast Stress mit deinen Eltern?
- Du wirst in der Schule oder im Betrieb gemobbt?
- Du zweifelst oft an dir selbst?
- Du hast Fragen zu Liebe und Sexualität?
- Du hast sexuelle Übergriffe erlebt und möchtest mit jemandem darüber sprechen?
- Du spielst mehr am PC oder an der Konsole als du eigentlich willst?
- Du hast blöde Erfahrungen im Chat oder in sozialen Netzwerken gemacht?
- Deine Eltern trennen sich oder haben sich getrennt und du kommst damit nicht gut klar?
…dann bist du mit einer Beratung bei der Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen richtig.
Beratung hilft
In der Beratungsstelle hört man dir zu und versucht mit dir zusammen eine Lösung zu finden.
In der Beratungsstelle sitzt ein Team von Psychologen und Pädagogen, die viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien haben.
Was noch wichtig ist zu wissen
Du kannst auch ohne deine Eltern in die Beratungsstelle kommen. Die Beratung ist vertraulich. Das bedeutet: ohne dein Einverständnis werden keine Informationen an Dritte weitergegeben, auch nicht an deine Eltern.
Die Beratung ist kostenfrei.
Du kannst die Beratungsstelle anrufen oder über das Anmeldeformular Kontakt aufnehmen. Dir wird dann so schnell wie möglich einen Termin für ein erstes Gespräch vorgeschlagen. In diesem Gespräch überlegt man mit dir zusammen, was die nächsten Schritte sein können.
Nähere Informationen findest du hier:
Und hier findest du die Beratungsstelle:
24837 Schleswig
Ins Adressbuch exportieren
24392 Süderbrarup
Ins Adressbuch exportieren