Wir sind für Sie da!
Die Kreisverwaltung ist weiterhin eingeschränkt geöffnet. Einlass nur mit Termin! Terminvergabe ist telefonisch oder per E-Mail möglich. Für die Zulassungsstellen gelten Ausnahmen.
Während des gesamten Besuches ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bitte melden Sie sich am Empfangstresen der jeweiligen Liegenschaft an.
Terminvergabe Zulassungsstelle Schleswig / Flensburg
Terminvergabe Zulassungsstellen nur in der Zeit von FL: 07:30 - 13:00 Uhr, SL: 07:30 - 12:00 Uhr:
Die Hotline vergibt lediglich Termine. Bei Fragen nutzen Sie bitte die E-Mailadresse bei Flensburg zulassungfl@schleswig-flensburg.de oder für Schleswig kfz-zulassung@schleswig-flensburg.de
Zulassungsstelle Schleswig: 04621 87-318
Zulassungsstelle Flensburg: 0461 8115-157
Den Zulassungsunterlagen ist beizufügen:
- Kennzeichen vorab online reservieren, dies geht hier.
- Schilder prägen lassen und mit den Zulassungsunterlagen abgeben
- SEPA-Lastschriftmandat
- Kopie des Ausweises (beidseitig) beifügen
- Bei Abmeldungen: Kennzeichen bereits entstempelt vorzeigen
- Ihre Telefonnummer den Zulassungsvorgang beifügen
Die Zulassungsstelle in Schleswig bietet ihre Leistungen in der Zeit von Mo – Fr von 07:30 – 12:00 Uhr eingeschränkt an.
Die Zulassungsstelle in Flensburg bietet ihre Leistungen in der Zeit von Mo – Fr von 07:00 – 12:00 Uhr und Do. 14:30 – 16:30 Uhr eingeschränkt an. Großkunden/Kfz-Händler können täglich von 07:00 Uhr – 09:00 Uhr Zulassungsvorgänge – ohne Termin - einreichen. Eine taggenaue Abarbeitung wird angestrebt.
Hierfür muss vorher ein Termin vereinbart werden. Ohne Termin ist ein Service nicht möglich.
Es erfolgt keine direkte Abarbeitung. Die Leistungen können erst am nächsten Tag in Schleswig von 11:30 - 14:00 Uhr abgeholt werden.
Alle Infos zur Kfz-Zulassung: Leistungen und notwendige Unterlagen
Kontaktdaten der einzelnen Aufgabenbereiche
Aufgrund der eingeschränkten Öffnungszeiten sind Anliegen der Bürger*innen zunächst über die unten genannten zentralen Ansprechpartner*innen der einzelnen Aufgabenbereiche zu besprechen.
Fachbereich Ordnung und Recht
Ausländerbehörde: 04621 87-421
Jagd- und Waffenbehörde: 04621 87-666
Bußgeldstelle: 04621 87-243 oder bussgeldstelle@schleswig-flensburg.de
Führerscheinstelle Flensburg: 0461-8115 / 141, 142 und 143 oder fuehrerscheinfl@schleswig-flensburg.de
Fachbereich Kreisentwicklung, Bau und Umwelt
Allgemeine Fragen: 04621 87-422
Naturschutz: natur-Landschaft@schleswig-flensburg.de
Bauaufsicht, Regionalplanung und Denkmalpflege: bauaufsicht@schleswig-flensburg.de
Wasser, Bodenschutz und Abfall:
Abfall.Bodenschutz@schleswig-flensburg.de
Fachbereich Jugend und Familie
Telefondienst: 04621 87-490
Am Lornsenpark 1: 04621 48122-838
Flensburg: 0461 318321-0
Fachbereich Soziales
Allgemeine Fragen: 04621 87-508
Fachbereich Regionale Integration (Sozialzentren, Jobcenter)
Allgemeine Fragen: 04621 87-420 oder Regionale.integration@schleswig-flensburg.de
Sozialzentrum Schleswig-Stadt: 04621 4813-0 oder Sozialzentrum.sl-stadt@schleswig-flensburg.de
Sozialzentrum Schleswig-Umland: 04621 3064-0 oder Sozialzentrum.sl-umland@schleswig-flensburg.de
Sozialzentrum Kropp: 04624 4571-0 oder Sozialzentrum.kropp@schleswig-flensburg.de
Sozialzentrum Eggebek: 04609 900-350 oder Sozialzentrum.eggebek@schleswig-flensburg.de
Sozialzentrum Handewitt: 04608 9720-0 oder Sozialzentrum.handewitt@schleswig-flensburg.de
Sozialzentrum Flensburg: 0461 16844-0 oder Sozialzentrum.flensburg@schleswig-flensburg.de
Sozialzentrum Kappeln: 04642 9245-0 oder Sozialzentrum.kappeln@schleswig-flensburg.de
Schuldnerberatung: 04621 87-564/-763 oder schuldnerberatung@schleswig-flensburg.de
Kulturstiftung
04621 9601-12
Kontakt
Bürgertelefon Kreis Schleswig-Flensburg »