Interne Ämter - Hansestadt Lübeck
Urheber
Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.
Leistungsbeschreibung
Bürgermeister:
Jan Lindenau (SPD) seit 01.05.2018 (Amtszeit: 6 Jahre)
+49 451 122-1019 (Bürgermeisterkanzlei)
Referentin
: Janika Köhler
+49 451 122-1019 (Bürgermeisterkanzlei)
Eskalation: +49 451 122-1001 bzw. -1002
Stadtpräsident
Schumann, Henning
+49 451 122-1011
Mein Lübeck App mit Anliegenmelder
Anliegen per App an die Stadt melden (Mängel melden)
Weitere Informationen unter
www.luebeck.de/anliegen
Wohnraum für Studierende
Hier können Bürger:innen Wohnraum für Studierende melden
Telefon: (0451) 122-1001
E- Mail:
buergermeister@luebeck.de
Weitere Informationen und Kontaktformular unter
www.luebeck.de/studi-wohnraum
Fachbereich 1 - Bürgermeister
Fachbereichsleiter Bürgermeister Jan Lindenau
Breite Straße 62, 23552 Lübeck
Telefon: (0451) 122-1021 bzw. -1027
E- Mail:
buergermeister@luebeck.de
Fachbereich 2 -
Wirtschaft und Soziales
Fachbereichsleiter Senatorin Pia Steinrücke
Verwaltungszentrum Mühlentor, Kronsforder Allee 2 - 6, 23560 Lübeck
Telefon: (0451) 122-20 01 (Assistentin)
E-Mail:
fbl2@luebeck.de
Fachbereich 3 -
Umwelt, Sicherheit und Ordnung
Fachbereichsleiter Senator Ludger Hinsen
Königstraße 57, 23552 Lübeck.
Telefon: (0451) 122-30 01 (Assistentin)
E-Mail:
fbl3@luebeck.de
Fachbereich 4 -
Kultur und Bildung
Fachbereichsleiterin Senatorin Monika Frank
Schildstr. 12, 23552 Lübeck
Telefon: (0451) 122-40 01 (Assistentin)
E-Mail:
fbl4@luebeck.de
Fachbereich 5 -
Planen und Bauen
Fachbereichsleiterin Senatorin Joanna Hagen
Mühlendamm 12, 23552 Lübeck
Bürgerinformation des Fachbereichs Planen und Bauen: Telefon: (0451) 122-60 60
E-Mail:
bauverwaltung@luebeck.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3.390.01 Klimaleitstelle - Klimaschutz & Klimaanpassung
Kronsforder Allee 2-6
23560 Lübeck
Servicetelefon Umwelt Natur und Verbraucherschutz Tel: +49 451 122-3969
klimaleitstelle@luebeck.de
Photovoltaik - Förderung und Beratung
Thema Beratung und Fördermittel zu Photovoltaik oder anderen Erneuerbaren Energien. Wir verweisen bei solchen Anfragen immer auf die unabhängige Beratung der Verbraucherzentrale.
Auf unserer Internetseite haben wir Informationen zu Beratungsstellen zusammengestellt:
www.luebeck.de/de/stadtentwicklung/klimaschutz/energie-bau
Gründach-Förderung
E-Mail:
klimaleitstelle@luebeck.de
Auf unserer Internetseite haben wir Informationen zusammengestellt:
https://www.luebeck.de/de/stadtentwicklung/klimaschutz/gruendachpotentialkataster/gruendachfoerderung.html
Anlaufstelle für Diskriminierung in der Hansestadt Lübeck
Hansestadt Lübeck
Bürgermeisterkanzlei
Anlaufstelle Diskriminierung
Breite Straße 62
23539 Lübeck
Tel: +49 451 122-1021 oder +49 451 122-1027 oder +49 451 122-1029
Mail:
anlaufstelle-diskriminierung@luebeck.de
Internet:
https://www.luebeck.de/anlaufstelle-diskriminierung
Flüchtlingsunterbringung
Zuständigkeit: z.B.: Bei Anfragen zur Vermietung von privaten oder gewerblichen Wohnungen/Häuser
Flüchtlingsunterbringung
Kronsforder Allee 2-6, 23560 Lübeck
E-Mail:
Fluechtlingsunterbringung@luebeck.de
Tel.: +49 451 122-6463
Ukraine Flüchtlinge / Hilfen:
Tel: +49 451 122-2040 (Mo. - Fr. von 8 - 14 Uhr)
Mail:
ukraine-hilfen@luebeck.de
Internet:
www.luebeck.de/de/rathaus/verwaltung/ukraine-hilfen.html
Abteilungen
Bürgermeisterkanzlei:
Eingabe und Beschwerde
Servicenummer, Tel.: +49 451 122-1019
Unter
www.luebeck.de/de/buergerservice/kontakt/
gibt es das Kontaktformular für Anliege, Beschwerden usw.
Rathaustreppe fegen:
+49 451 122-1005
Raumanmietung Rathaus:
+49 451 122-1029
Partnerstädte Lübeck:
+49 451 122-1020
Hansebüro:
+49 451 122-1028
Personal
Fischstraße 2-6, 23552 Lübeck
E-mail:
personal@luebeck.de
Stellenangebote / Bewerbungen:
Tel. +49 451 122-1154 / -1162 / -1151
Ausbildung:
Tel: +49 451 122 - 1137 / -1901 / - 1163 / -1195 /
ausbildung@luebeck.de
Praktikum:
Tel: +49 451 122-1162 / -1154 / -1151
Betriebliches Eingliederungsmanagement:
+49 451 122-1134 / -1138 /
bem@luebeck.de
Inklusionsbeauftragter:
+49 451 122-1134 / -1138 /
inklusion@luebeck.de
TalentwerkStadt
: +49 451 122-1921
Initiativbewerbung:
bewerbungen@luebeck.de
Jobbörse:
https://stadtluebeckjobs.de/
Personalwirtschaft
(Personalangelegenheiten / Jobticket - Tarifbeschäftigte und Beamt:innen (nur für aktive und ehemalige Mitarbeiter:innen der Hansestadt Lübeck): +49 451 122-1123
Gehaltsabrechnung
der Mitarbeiter:innen der Hansestadt Lübeck: +49 451 122-1178
Personalentwicklung:
+49 451 122 -1112 / -1108
Fortbildung:
+49 451 122-1193/ -1141 /
fortbildungszentrum@luebeck.de
Zeugeneinsatz/Hausdurchsuchungen
Tel: +49 451 122-1137 / -1104
Beihilfestelle
für die Beamt:innen
und Versorgungsempfänger:innen sowie Heilfürsorgestelle für die Feuerwehrbeamt:innen der Hansestadt Lübeck
Tel: +49 451 122-1116 (Buchstaben A-i) / -1142 (Buchstaben J-Z) / -1113 (Grundsatzangelegenheiten)
Beihilfeanträge:
https://bekanntmachungen.luebeck.de/dokumente/d/26
(lang) ;
https://bekanntmachungen.luebeck.de/dokumente/d/27/
(kurz)
Personalwirtschaft
(Personalangelegenheiten / Jobticket - Tarifbeschäftigte und Beamt:innen (nur für aktive und ehemalige Mitarbeiter:innen der Hansestadt Lübeck): +49 451 122-1123
Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter:innen der Hansestadt Lübeck: +49 451 122-1178
Personalentwicklung:+49 451 122 -1112 / -1108
Fortbildung: +49 451 122-1193/ -1141
Stabsstelle Arbeitsschutz:
Servicenummer +49 451 122-1950
E-mail:
arbeitschutz@luebeck.de
Sicherheitsingenieurin:
Frau Matthes Tel. +49 451 122-1114
E-mail:
arbeitschutz@luebeck.de
Stabsabteilung Stabsstelle Digitalisierung, Organisation und Strategie (DOS)
Herr Dr. Ivens (CDO) Tel. +49 451 122-1515
E-mail:
dos@luebeck.de
Stadtkasse Lübeck :
Fleischhauerstraße 20, 23552 Lübeck
Fragen an den Bereich & Buchhaltung und Finanzen
+49 451 122-2116, +49 451 122-2117 oder +49 451 122-2118
E-Mail:
buchhaltung-finanzen@luebeck.de
Bankverbindungen:
https://bekanntmachungen.luebeck.de/dokumente/d/22/inline
1) Debitorenbuchhaltung
Zuständigkeiten:
offene Rechnungen, Mahnungen, Fragen zu Zahlungseingängen, Zahlungszuordnungen, Lastschriftabrufen, fehlerhafte Zahlungen/Überzahlungen/Erstattungen
Sachbearbeiter:innen Debitorenbuchhaltung
Buchstabenbereich A - tel: +49 451 122-2103
Buchstabenbereich B - tel: +49 451 122-2176
Buchstabenbereich C-E - tel: +49 451 122-2124
Buchstabenbereich F-H - tel: +49 451 122-2179
Buchstabenbereich I-K - tel: +49 451 122-2188
Buchstabenbereich L tel: +49 451 122-2178
Buchstabenbereich M-N-O - tel: +49 451 122-2167
Buchstabenbereich P-R - tel: +49 451 122-2165
Buchstabenbereich S - tel: +49 451 122-2163
Buchstabenbereich T tel: +49 451 122-2178
Buchstabenbereich U-Z - tel: +49 451 122-2171
Eskalation tel: +49 451 122-2122 od. +49 451 122-2184
Es gibt keine Kreditorenbuchhaltung . W enn jemand z.B. eine Rechnung an Lübeck schreiben möchte, dann muss er sich direkt an den zuständigen Fachbereich wenden.
2) Zentrales Forderungsmanagement
Zuständigkeiten:
Vereinbarungen zu Ratenzahlungen, Zahlungsaufschub, sonstige Zahlungserleichterungen (soweit nicht aufgrund von Vollstreckungsmaßnahmen wie z.B. Kontopfändungen),
sowie Anträge auf Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen, Insolvenzangelegenheiten
zfm@luebeck.de
Buchstabenbereich A - E tel: +49 451 122-2249
Buchstabenbereich F - G tel: +49 451 122-2121
Buchstabenbereich H - O tel: +49 451 122-2247
Buchstabenbereich P - Z tel: +49 451 122-2248
Insolvenzen
Buchstabenbereich A - K tel: +49 451 122-2161
Buchstabenbereich L - Z tel: +49 451 122-2137
Eskalation tel: +49 451 122-2259 od. +49 451 122-2131
3) Vollstreckungsabteilung
Zuständigkeiten
: Anfragen aufgrund von Vollstreckungsankündigungen, Anfragen aufgrund von Vollstreckungsmaßnahmen (z.B. Kontopfändungen, Lohn-/Gehaltspfändungen, Zwangsversteigerungen, KFZ-Pfändungen) sowie Vereinbarungen von Ratenzahlungen (Vollstreckungsaufschub) nach Vollstreckungsmaßnahmen
Sachbearbeiter:innen
Vollstreckung Buchstabenbereich A - Bar +49 451 122-2156
Vollstreckung Buchstabenbereich Bas- Cak +49 451 122-2158
Vollstreckung Buchstabenbereich Cal - EId +49 451 122-2154
Vollstreckung Buchstabenbereich Ele - Frn +49 451 122-2108
Vollstreckung Buchstabenbereich Fro - Hed +49 451 122-2185
Vollstreckung Buchstabenbereich Hee - Jam +49 451 122-2153
Vollstreckung Buchstabenbereich Jan - Kq +49 451 122-2142
Vollstreckung Buchstabenbereich Kr - Mam +49 451 122-2148
Vollstreckung Buchstabenbereich Man - Nij +49 451 122-2152
Vollstreckung Buchstabenbereich Nik - Rea +49 451 122-7481
Vollstreckung Buchstabenbereich Reb - Schn +49 451 122-2159
Vollstreckung Buchstabenbereich Scho - Stn +49 451 122-2180
Vollstreckung Buchstabenbereich Sto - Wam +49 451 122-2243
Vollstreckung Buchstabenbereich Wan - Z +49 451 122-7484
Eskalation tel: +49 451 122-2150 od. +49 451 122-2160
Bereich Recht
E-Mail:
recht@luebeck.de
Schadenmeldungen, Schadenausgleich, Versicherung,Regressansprüche,Unfallmeldung, Schiedsverfahren:
Allgemeine Haftpflichtschäden und KFZ-Haftpflichtschäden: Janina Rettner
janina.rettner@luebeck.de
+49 451 122-3031
Nico Meyer nico.meyer@luebeck.de +49 451 122-3037
Kasko-Schäden: Andrea Jönsson
andrea.joensson@luebeck.de
+49 451 122-3041
Bürgerschaft / Ausschüsse / Fraktionen:
Tel: +49 451 122-1013
Infos unter
www.luebeck.de/de/rathaus/politik/buergerschaft/index.html
Fraktionen:
SPD-Fraktion
Tel: +49 451 122-1035, +49 451 122-1036
Fax: +49 451 122-1030
Mail:
info@spdfraktion-luebeck.de
CDU-Fraktion
Tel: +49 451 122-1060
Fax: +49 451 122-1061
Mail:
info@cdu-fraktion-luebeck.de
Bü90/ Die Grünen
Tel: +49 451 122-1041
Tel: +49 451 122-1040
Fax: +49 451 122-1096
Mail:
gruene.fraktion.hl@t-online.de
Die Unabhängigen
Tel: +49 451 122-1070
Mail:
fraktion@du-hl.de
FDP-Fraktion
Tel: +49 451 122-1050
Tel: +49 451 122-1051
Fax: +49 451 122-1059
Mail:
fdp-fraktion-hl@t-online.de
DIE LINKE
Tel: +49 451 122-2371
Tel: +49 451 122-2372
Fax: +49 451 122-2377
Mail:
die-linke@luebeck.de
AfD - Fraktion
FREIE WÄHLER & GAL
Fraktion 21
Tel: +49 451 122-1076
Mail:
post@fraktion21.de
Nachlasssicherung (u.a. auch Schlüsselaufbewahrung bei Wohnungsaufbrüchen durch Polizei):
Ordnungsamt
Königstraße 49-57
23552 Lübeck
Tel.: +49 451 122-3161
Fax: +49 451 122-3399
Mail:
ordnungsamt@luebeck.de
Fahrradbeauftragte der Hansestadt Lübeck:
Frau Spiller, Tel.: +49 451 122-6643
UNESCO-Welterbekoordinatorin
Frau Koretzky, Tel.: +49 451 122-6127
Rathaus Pförtner (Rathausführungen):
Tel: +49 451 122-1005
Montags-Freitags um 11,12, und 15:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertagen, um 12:00 Uhr. Manchmal auch um 13:00 Uhr.
Wenn es im Rathaus Veranstaltungen gibt, können die Führungen auch mal ausfallen.
Deshalb ist es immer besser vorher anrufen.
Internet :
www.luebeck.de/tourismus/sightseeing/sehenswuerdigkeiten/rathaus/
Soziale Sicherung:
Fürsorgestelle Tel: +49 451 122-4466
Obdachlose Frauen +49 451 122-4785
Wirtschaft und Liegenschaften:
Wirtschaftsförderung/-koordination
Tel:
+49 451 122-5906
Belastungsgenehmigungen
Tel: 122-2311 / -2325
Eigentumsnachweise
Tel: 122-2337 / -2350
Erbbaurechte/ Erbpacht
Tel: +49 451 122-2324 und +49 451 122-2311
Allgemeine Auskünfte:
Tel: +49 451 122-2318
Verkauf:
+49 451 122-2311
Fremdnutzungsgebühr:
+49 451 122-2344
Belastung:
+49 451 122-2311
Erbbauzinsen
Tel: 122-2308 / - 2315 / -2347
Filmkoordination
Tel: +49 451 122-5906
Flughafen
Tel: +49 451 122-5906
Liegenschaftskataster:
Standort Lübeck
Brolingstraße 53 b-d
23554 Lübeck
Telefon: + 49 451 30090-0
Telefax: +49 451 30090-149
Mail:
Poststelle-Luebeck@LVermGeo.landsh.de
Löschungsbewilligungen:
Lübeck West ( St.Jürgen, Strecknitz, Blankensee, Wulfsdorf, Beidendorf, Krummesse, Kronsforde, Niederbüssau, Niendorf/Moorgarten, Reecke, Genin, Moisling, Buntekuh, St. Lorenz Süd u. Nord, Gr. Steinrade/Schönböcken, Falkenfeld/Vorwerk, Dornbreite) Tel: +49 451 122-2314
Lübeck Ost ( Innenstadt, Marli/Brandenbaum, Eichholz, St.Gertrud, Karlshof, Israelsdorf, Gothmund, Schlutup, Kücknitz, Dänischburg, Siems, Herrenwyk, Travemünde, Priwall, Brodten) Tel: +49 451 122-2314
Übertragungsgenehmigung
Tel:+49 451 122-2344 / -2305 / -2308
Stiftungsverwaltung der Hansestadt Lübeck
E-Mail:
www.stiftungsverwaltung-luebeck.de/
Ansprechpartner : Frau Sinner
E-Mail:
stiftungsverwaltung@luebeck.de
Telefon : +49 451 122-2353 / 2354 / 2355 / 2356 / 2357
Stiftungen: Heiligen-Geist-Hospital, St.Johannis-Jungfrauenkloster, Westerauer Stiftung, Vereinigte Testamente, Lübecker Wohnstifte, Kriegsopferdank, Haus der Jugend, Lübecker Altstadt
SeniorInnenEinrichtungen:
Tel: +49 451-6099030
Lübecker Schwimmbäder:
Tel: +49 451 122 4700
E-Mail:
info.lsb@luebeck.de
https://www.luebecker-schwimmbaeder.de/
https://www.luebeck.de/de/stadtleben/freizeit/luebecker-schwimmbaeder/
Lübecker Museen:
Tel: +49 451 122-7567 / -7560
Theater Lübeck:
Tel: +49 451 70880
Kolosseum zu Lübeck
Kronsforder Allee 25
23560 Lübeck
Tel.: 0451 583 448 - 40
Theaterkasse 0451 399 600
Nordische Filmtage:
Spielzeit der Nordischen Filmtage 2025 05.-09.11.2025
Spielzeit der Nordischen Filmtage 2026 04.-08.11.2026
www.nordische-filmtage.de/de/index.html
www.nordische-filmtage.de/de/impressum/
www.nordische-filmtage.de/de/service/index.html
Gebäudemanagement :
Hausmeisterdienste Tel: +49 451 122-6291 / -6292
E-Mail:
hausmeisterdienste-gmhl@luebeck.de
Gebäudeunterhaltung / Technisches Gebäudemanagement (städtische Gebäude) +49 451 122-6514
Reinigungsdienst (städtische Gebäude) +49 451 122-6271
Gesamtpersonalrat:
Tel: +49 451 122-1816
Schwerbehindertenvertretung (nur intern):
Tel: +49 451 122-1880
Behindertenbeauftragter der Hansestadt Lübeck (öffentlich)
Herr Rettberg oder Herr Klenge; Tel.: +49 451 122-4511
montags bis freitags von 8.00 - 10.00 Uhr
E-Mail:
behindertenbeirat@luebeck.de
https://www.luebeck.de/behindertenbeirat
Schulamt Lübeck:
Tel: +49 451 122-4093
Stadtjäger
Liste der Stadtjäger - Frau Lührs, Tel.: +49 451 122-1516
Stadtverkehr Lübeck:
Pressesprecherin:
Telefon: 0451 888-2060
Fax: 0451 888-322060
E-Mail:
gerlinde.zielke@svhl.de
Telefonseelsorge Lübeck
0800/111 0 111 und 0800/111 0 222
www.telefonseelsorge-luebeck.de
Entsorgungsbetriebe Lübeck
Deponie Niemark, Recyclinghöfe, Klärwerke, Sperrmüll, Abfallentsorgung
:
Sielkataster/ Leitungsauskunft in einer Kanaldatenbank
Nette Toillette
Tel: +49 451 707600
E-Mail:
entsorgungsbetriebe@luebeck.de
Riesenbärenklau (Herkulesstaude);
-
Für die Beseitigung von Riesenbärenklau sind die jeweiligen Flächenverwalter (z.B. Stadtgrün und Verkehr, LPA, Stadtwald usw.) zuständig.
Stadtgrün und Verkehr tel: +49 451 122-6733
Lübeck Port Authority (LPA) tel: +49 451 122-6934 - Allgemeine Fragen zur Pflanze beantwortet das Pflanzenschutzamt, Meesenring 9
-
Umgang mit der Pflanze in Schutzgebieten u.d.gl. beantwortet die UNB (Untere Naturschutzbehörde)
UNB Tel: +49 451 122-3969
Eichenprozessionsspinner:
Tel.: +49 451 122-3969
E-Mail:
unv@luebeck.de
Straßenverzeichnis Lübeck
www.luebeck.de/de/rathaus/verwaltung/statistik/strassensuche/
Stadtradeln Lübeck
Ansprechpartner:
Frau Andrea Witt +49 451 122-3930
Frau Barbara Schäfers +49 451 122-3983
Herr Andreas Fey +49 451 122-3950
Informationstechnik
Fackenburger Allee 27
23539 Lübeck
IT-Hotline: +49 451 122-7300
E-Mail:
informationstechnik@luebeck.de
Anmietung von Dienstfahrzeugen
+49 451 122-4526, 32, 51
Jugendzentren / Jugendtreffs
bildung.luebeck.de/jugendliche-und-junge-erwachsene/freizeit-und-ausserschulische-bildung/jugendzentren/index.html
Baumspende
+49 451 122- 6738
www.luebeck.de/de/stadtleben/freizeit/gruenanlagen-spielplaetze/gruen-in-der-stadt/baeume-in-der-stadt/baumspende/
Wasserspiele am Klingberg und in der Breitenstraße Tel: +49 451 122-6635
Elektro Auto / E-Mobilität
Stadtwerke E-Mobilitätsteam Montag - Freitag von 10:00 - 17:00 Uhr unter:
Telefon: +49 451 888-1419
E-Mail:
elektromobilitaet@swhl.de
www.emobil.swhl.de
Stadtwald / Revierförster
Weitere Informationen erhalten Sie unter
https://www.luebeck.de/de/rathaus/verwaltung/stadtwald/index.html
Wohnraumschutzgesetz
bei Fragen zu Leerstand melden, Wohnraumschutznummer beantragen,Zweckentfremdung von Wohnraum,Vermietung von Privatwohnungen via z.b AirBnb
In SH ist das Wohnraumschutzgesetz noch in Arbeit. Vorher kann hier keine Leistung erstellt werden, da die Inhalte noch geklärt werden müssen. In HL gibt es noch keinen Ansprechpartner hierfür. Bei Meldungen bitte eine E-Mail an
info@luebeck.de
.
Externe Ämter und Funktionen - Hansestadt Lübeck
ID
: 243679676
Jobcenter Lübeck (Bürgergeld, ALG II)
Hans-Böckler-Straße 1, 23560 Lübeck
0451 588633
Energieversorgung
(Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmeversorgung):
Stadtwerke Lübeck, Geniner Straße 80, 23560 Lübeck
kostenlose Service-Line 0800 0230 230
kostenlose Zählerstandsmeldungen 0800 5893 310
Bei Störungen:
Strom 0800 399 399 4
Gas 0800 399 399 5
Wasser 0800 399 399 6
Wärme 0800 399 399 7
KWL GmbH zuständig für Stellplatzbewirtschaftung/Parkhäuser, Parkplätze, Störungen / Defekte Parkautomaten
Falkenstr. 11, 23564 Luebeck
Telefon: +49 451 79888-0
E-Mail:
verteiler-parken@luebeck.org
Internet:
https://www.kwl-luebeck.de
Handyparken :
https://www.luebeck.de/de/stadtleben/freizeit/mobilitaet/handy-parken.html
Möglichkeit eines ehrenamtlichen Engagements für Flüchtlinge?
Flüchtlinge:
Gemeindediakonie
Frau Becker, Tel: (0152) 545 99 89 1
E-Mail:
becker@gemeindediakonie-luebeck.de
Sprachpartnerschaften?
Frau Mardfeld, Tel: (0451) 61320134
Lena Heinevetter, Koordinatorin für Soziales Tel: (0451) 451512-49
Für Zeit- und Sachspenden bieten das DRK und die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. unter der Rufnummer 0451 / 20 27 11 -
60 ein Kontakttelefon an.
Kleidungsspenden:
Frau Schmidt, Tel: (0451) 61 32 01 48
E-Mail:
schmidt@gemeindediakonie-luebeck.de
Möbelspenden
Novi Life, Tel: (0451) 292895-30
Brockensammlung, Tel: (0451) 76809
Vorwerker Diakonie, Tel: (0451) 4002 63036
Gerichte & Justizbehörden in Schleswig Holstein
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Justiz/justiz_node.html
Amtsgericht Lübeck (mit Grundbuch):
https://www.schleswig-holstein.de/DE/justiz/gerichte-und-justizbehoerden/AmtsgerichteSH/AGLuebeck/AGLuebeck_node.html
Tel: +49 451 3710
Staatsanwaltschaft Lübeck,
Travemünder Allee 9, 23568 Lübeck
Telefon: +49 451 3710
E-Mail:
kontakt@stahl.landsh.de
Sozialgericht Lübeck
Eschenburgstraße 3 23568 Lübeck Tel.: + 49 451 371-0
Landgericht Lübeck
Schwartauer Landstraße 9-11, 23554 Lübeck Tel.: +49 451 3710
E-Mail:
verwaltung@lg-luebeck.landsh.de
zentrales Mahngericht
Amtsgericht Schleswig
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Justiz/AGSchleswig/Zentrales-Mahngericht/_documents/Zentrales_Mahngericht.html
Agentur für Arbeit Lübeck (Alg I)
Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer)*
Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber))
Telefon: 0800 4 5555 30 (Familienkasse - Kindergeld)
Jugendberufsagentur
Hans-Böckler-Str. 1, 23560 Lübeck
Mo bis Fr 07:30 bis 12:00 Uhr, Do 14:00 bis 16:00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Tel: 0451 122 5444 (HL Jugendhilfe)
E-Mail:
jugendberufsagentur@luebeck.de
Web:
https://jba.luebeck.de
Ämterlotsen der Diakonie Altholstein
Lehmberg 20 - 22
24105 Kiel
Tel: 0431 2407121
kiel-aemterlotsen@diakonie-altholstein.de
www.diakonie-altholstein.de
Dienstleistungszentrum Personal des Landes SH
(Besoldung/Beihilfe/Versorgung/Entgelt oder Familienkasse für Landesbedienstete)
Speckenbeker Weg 133, 24113 Kiel
Telefon: +49 431 6487-0 (Zentrale)
Mo, Mi, Do, Fr 9 bis 11:30 Uhr und Di von 13:30 bis 15 Uhr
Finanzministerium SH (Landeskasse)
(Zahlungsverkehr für Gerichte, Ministerien, Behörden)
Wilhelminenstr. 34, 24103 Kiel
Tel. +49 431 988 7509
Mo bis Fr 9 bis 12 und Mo bis Do 13 bis 15 Uhr
Zollamt Lübeck
Telefon?: +49 451 408050
E-Mail?: poststelle.za-luebeck@zoll.bund.de
Jugendaufbauwerk
Bali,
+49 451 3844950
Wirtschaftsakademie
, +49 451 5026100
Justizvollzugsantalt Lübeck (JVA Lübeck)
Marliring 67, 23566 Lübeck
E-Mail:
poststelle@jvahl.landsh.de
Telefon: + 49 451 6201-0
Honorarkonsulate in Lübeck
(Dänemark, Finnland, Norwegen, Österreich, Schweden, Südafrika)
https://www.konsulate.de/konsulate/konsulate_in_luebeck_info.php
Fragen zur KfZ Steuer
Hauptzollamt Kiel
Zollamt Lübeck
Lohgerberstraße 9
23556 Lübeck
Telefon: 0451 40805-217 / 218
Fax: 0451 40805-202
Lübecker Tafel e.V.
Schulstraße 8
23568 Lübeck
Telefon (0451) 59 95 94
Pendlerportal
Kostenloser Mobilitätsservice, der die Bildung von Fahrgemeinschaften vereinfachen und fördern soll.
Apotheken-Notdienst
https://www.luebeck.de/bewohner/buergerservice/notdienste/apotheken.html
Wasserschutzpolizeirevier Travemünde:
Am Leuchtenfeld, 23570 Lübeck- Travemünde, Telefon +49 4502 86 28 3 - 0
Wasserschutzpolizeistation Lübeck:
Hafenstraße 1 c, 23568 Lübeck, Telefon +49 451 38 97 1 - 0
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Lübeck
Moltkepl. 17, 23566 Lübeck
Telefon +49 451 6208 0
https://www.wsa-luebeck.wsv.de/
Krankenhäuser
Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Campus Lübeck, Ratzeburger Allee 160, Telefon (0451) 500 - 0
Sana Kliniken Lübeck GmbH, Kronsforder Allee 71-73, Telefon (0451) 585 - 01
Säuglings- und Kleinkindernotdienst der AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Moislinger Allee 97, 23558 Lübeck, Telefon: (0451) 5 041 544
Giftnotrufzentrale:
Telefon (0551) 19 24 - 0
Kinder- und Jugendnotdienst
Kinderschutzzentrum Tel. +49 451 78881
Kinder- und Jugendnotdienst Inobhutnahme Jungen und Mädchen Tel. +49 451 4002-58000
Bereitschaftsdienst der Jugendhilfe über Polizeieinsatzleitstelle Tel. +49 451 131-0
Kinder- und Jugendtelefon Tel. 0800 1110333
Polizeidienststellen in Lübeck: (0451) 131 - 0
Lübeck Travemünde Marketing ( alg. Tourismusanfragen / Gastgeberverzeichnis/Führungen/ Ferienwohnungen/ Camping/ Wohnmobile) Bitte ALLE Fragen die mit Tourismus zutun haben an +49 451 8899700 bzw. Leitung Touristservice +49 451 4091957
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: info@luebeck-tourismus.de
Tel.: +49 451-8899700
Fax: +49 451-4091-990
Häuser auf dem Priwall und in Travemünde verkaufen. Zukünftigen Besitzer fragten: "Ist es erlaubt das Haus, als Ferienhaus zu vermieten?"
Die rechtlichen Grundlagen (z.B. ist das Gebiet ein Sondergebiet, ist eine Genehmigung erforderlich und ähnliches) beantwortet das Bauamt, Herr Bresch 0451-122-6134.
Wirtschaftsförderung Telefon: +49 451 122-5906
Wohnungsbaugesellschaften
Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH
Telefon: 0451 7 99 66 - 0
Fax: 0451 7 99 66 - 990
E-Mail:
info@trave.de
NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eG
Telefon: 0451 1405-0
Telefax: 0451 1405-299
info@neueluebecker.de
www.neueluebecker.de
Herrentunnel (privat)
Für die Nutzung des Herrentunnels wird für alle Fahrzeuge die Zahlung einer Maut fällig
.
Gebührentabelle:
https://www.herrentunnel.de/index.php/maut-tarife.html
Lübecker Stadtzeitung
Die Lübecker Stadtzeitung wurde mit Ablauf des 31.12.2017 eingestellt.
Lübecker Museen
Buddenbrookhaus +49 451 122-4190
Günter Grass-Haus +49 451 122-4230
Museum Behnhaus Drägerhaus +49 451 122-4148
Museum Holstentor und Kunsthalle St. Annen +49 451 122-4129
St. Annen-Museum und Katharinenkirche +49 451 122-4137
Völkerkundesammlung +49 451 122-4340
Museum für Natur und Umwelt +49 451 122-4122
Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk +49 451 301152
Willy Brandt Haus +49 451 122-4250
https://www.willy-brandt.de/die-stiftung/kontakt/
Hansemuseum +49 451 80 90 99-0
https://www.hansemuseum.eu/language/de/
Lübecker Hafengesellschaft (LHG)
Zum Hafenplatz 1
23570 Lübeck
Vertrieb: +49 452 8075317
vertrieb@lhg.com
PFSO: 049 70000767845
pfso@lhg.com
Terminals:
Skandinavienkai: +49 4502 807-2400
Seelandkai: +49 451 38455-135
Nordlandkai: +49 451 7900-301
Schlutup: +49 451 61962-0
Internet:
https://www.lhg.com
Stadtverkehr Lübeck GmbH
Stadtverkehr Lübeck GmbH
Ratekauer Weg 1- 7
23554 Lübeck
Telefon: 0451 888-0
Faxgerät: 0451 888-2002
E-Mail:
info@svhl.de
Fahrschein gegen Führerschein
Das Deutschlandticket wird über die APP der nah.sh als Handyticket zur Verfügung gestellt oder auch noch bis Jahresende als Papierticket zugeschickt. Die Hansestadt Lübeck übernimmt die Kosten der Tickets für ein Jahr.
Der Modellversuch ist auf 3 Jahre befristet und auf 1.000 Tickets in 2023 und jeweils 500 Tickets in 2024 und 2025 begrenzt. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.
Lübeck-Travemünde Verkehrsgesellschaft mbH
Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft mbH
Gneversdorfer Weg 15-19
23570 Lübeck
Telefon: 04502 861644
Faxgerät: 0451 888-7575
E-Mail:
linie@lvgbus.de
Internet:
https://sv-luebeck.de/de/über-uns/kontakt.html
Obdachlose Frauen
Gemeindediakonie Lübeck e. V.
Bäckerstr. 3-5
23564 Lübeck
+49 451 88067-0
info@gemeindediakonie-luebeck.de
www.gemeindediakonie-luebeck.de
Staatliche Arbeitsschutzbehörde bei der Unfallkasse Nord
Standort Lübeck
Schwartauer Landstraße 11
23554 Lübeck
Tel: +49 451 3170501-0
Fax: +49 451 317501-210
poststelle-hl@arbeitsschutz.uk-nord.de
Schulamt in der Hansestadt Lübeck
Untere Schulaufsichtsbehörde
Kronsforder Allee 2-6
23560 Lübeck
Schulrat
Helge Daugs 0451/1224090
Schulrat
Gustaf Dreier 0451/1224091
Sekretariat
Maren Dorendorf 0451/1224093
Sekretariat
Nina Pabst-Schädlich 0451/1224094
Mail:
luebeck@schulamt.landsh.de
Bewährungshilfe bei dem Landgericht Lübeck
Marlistraße 112
23566 Lübeck
Tel.: +49 451 61063-0
Fax: +49 451 61063-1
Kurbetriebe Lübeck (Ferienwohnungen)
Tel: +49 4502 8040
Lübeck Management e.V. (Netzwerk Lübecker Wirtschaft für Einzelhandel und Dienstleistungen; Gewerbeflächen / Gewerberäume mieten)
Telefon
+49 451 7073021
Telefax
+49 451 73133
E-Mail
info@luebeckmanagement.de
Schufa Auskunft
beantragen:
meineschufa.de
Wohnraumschutzgesetz
bei Fragen zu Leerstand melden, Wohnraumschutznummer beantragen,Zweckentfremdung von Wohnraum,Vermietung von Privatwohnungen via z.b AirBnb
In SH ist das Wohnraumschutzgesetz noch in Arbeit. Vorher kann hier keine Leistung erstellt werden, da die Inhalte noch geklärt werden müssen. In HL gibt es noch keinen Ansprechpartner hierfür. Bei Meldungen bitte eine E-Mail an
info@luebeck.de
.
Steueridentifikationsnummer beantragen
Der beste Weg ist die online Beantragung über das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)
(
https://www.bzst.de/SiteGlobals/Kontaktformulare/DE/Steuerliche_IDNr/Mitteilung_IdNr/mitteilung_IdNr_node.html
) . Sollte Ihnen das nicht möglich sein, so können die Mitarbeiter:innen von den Bürgerservicebüros einen entsprechender Antrag für Sie stellen. Hierfür ist jedoch ein Termin in einem unserer Bürgerservicebüros nötig. Sie erhalten die gewünschte Information auf jeden Fall per Brief nach Hause.
Nach der Geburt oder bei erstmaligem Zuzug nach Deutschland aus dem Ausland wird Ihnen vom Bundeszentralamt die Steuer-ID automatisch per Brief mitgeteilt, sobald die Meldebehörde die benötigten Daten übermittelt hat. Der Versand der Steuer-ID kann in diesen Fällen 6-8 Wochen dauern.
Sollte Sie nach drei Monaten per Post keine Steuer-ID erhalten haben, empfehlen wir Ihnen, die Nummer schriftlich zu beantragen. Hierzu senden Sie eine E-Mail an
info@identifikationsmerkmal.de
. Bitte nennen Sie darin Name, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort und Ihre vollständige Anschrift.
Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.