Sachgebiet Regionalentwicklung und Energiewende
Das Sachgebiet Regionalentwicklung ist zuständig für Fragen der ländlichen Entwicklung, die Koordination von Entwicklungsplanungen, berät zu Förderprogrammen und unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung regionaler Projekte. Dabei reicht die Themenvielfallt von Bauleit- und Regionalplanung über Mobilitäts- und Daseinsvorsorgethemen bis hin zu Welterbemanagement und Tourismusförderung. Alles unter Bezug zu aktuellen Querschnittsthemen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Ferner ist es Schnittstelle für alle internen und externen Stellen, die sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung des Kreises beschäftigen, einschließlich der Koordination der verwaltungsmäßigen Zusammenarbeit in der Nordregion sowie der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Im Bereich Bauleitplanung nimmt das Sachgebiet die Beratung der Städte, Ämter und Gemeinden wahr und hat die Funktion der Beteiligungs- und Genehmigungsbehörde bezüglich der Bauleitplanung der Gemeinden im Kreisgebiet.
Pit Kortüm
Kreis Schleswig-Flensburg
3-610 Regionalentwicklung und Energiewende
3-603 Regionalentwicklung und Energiewende
Flensburger Straße 7
24837 Schleswig
- Telefon: +49 4621 87-496
- Fax: +49 4621 87-622
- E-Mail: pit.kortuem@schleswig-flensburg.de
- Raum: 408
- Internet: www.schleswig-flensburg.de
Ansprechpartner zu weiteren Themen und Aufgaben im Überblick:
Geschäftsstelle Daseinsvorsorge / Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Energiewende und Umweltinnovationen
Mobilität / Digitalisierung Kreis- und Regionalentwicklung
Torsten Düwel
Kreis Schleswig-Flensburg
Regionalentwicklung, Bau und Umwelt
603 Regionalentwicklung
Flensburger Straße 7
24837 Schleswig
- Telefon: +49 4621 87-256
- Fax: +49 4621 87-588
- E-Mail: torsten.duewel@schleswig-flensburg.de
- Raum: 409
- Internet: www.schleswig-flensburg.de
Nachhaltigkeitsstrategie des Kreises / Interreg Projekt SARA
Nils Schümann
Kreis Schleswig-Flensburg
3-610 Regionalentwicklung und Energiewende
3-603 Regionalentwicklung und Energiewende
Flensburger Straße 7
24837 Schleswig
- Telefon: +49 4621 87-679
- Fax: +49 4621 87-588
- E-Mail: nils.schuemann@schleswig-flensburg.de
- Raum: 406
- Internet: www.schleswig-flensburg.de
Tourismuskoordination und Tourismusförderung
Inka Carstensen
Kreis Schleswig-Flensburg
5-503 Besondere Soziale Leistungen
Flensburger Straße 7
24837 Schleswig
- Telefon: +49 4621 87-584
- Fax: +49 4621 87-344
- E-Mail: inka.carstensen@schleswig-flensburg.de
- Raum: 156
- Internet: www.schleswig-flensburg.de
Wirtschaftsförderung, Förderprogramm Interreg
Mathias Jahnke
Kreis Schleswig-Flensburg
3-610 Regionalentwicklung und Energiewende
3-603 Regionalentwicklung und Energiewende
Flensburger Straße 7
24837 Schleswig
- Telefon: +49 4621 87-673
- Fax: +49 4621 87-622
- E-Mail: mathias.jahnke@schleswig-flensburg.de
- Raum: 409
- Internet: www.schleswig-flensburg.de
Welterbemanagement für das UNESCO-Welterbe Haithabu und Danewerk
Astrid Hummel
Kreis Schleswig-Flensburg
3-610 Regionalentwicklung und Energiewende
3-603 Regionalentwicklung und Energiewende
Flensburger Straße 7
24837 Schleswig
- Telefon: +49 4621 87-604
- Fax: +49 4621 87-622
- E-Mail: Astrid.Hummel@schleswig-flensburg.de
- Raum: 406
- Internet: www.schleswig-flensburg.de