Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

In Bewegung bleiben - Warum und wie auch im Winter?

Hört sich vielleicht erst einmal komisch an – aber auch Sport oder körperliche Aktivität kann helfen, zur Ruhe zu kommen und dadurch Stress zu reduzieren. Natürlich nicht nur in der Weihnachtszeit.

Wenn es draußen kalt, nass und dunkel ist, hält sich die Motivation dafür aber meistens in Grenzen. Gerade im Winter lohnt es sich aber, seinen Schweinehund zu überwinden und sich draußen an der frischen Luft zu bewegen. Die Kälte aktiviert unsere Immunzellen und hilft, Krankheitserreger schneller zu bekämpfen. Außerdem befeuchtet die kühle Luft unsere Atemwege, was Erkältungsviren das Leben schwermacht. Und vergiss nicht, die wenigen Sonnenstrahlen zu nutzen, um deinen Vitamin-D-Tank aufzufüllen!

Dabei braucht es gar nicht viel Vorbereitung oder besonderes Equipment. Joggen, Walken oder Wandern sowie Radfahren oder Spaziergänge sind gute Möglichkeiten, im Winter Bewegung leicht in seinen Alltag einzubauen. Wenn du bislang eher ein „Sportmuffel“ warst, vergiss nicht, es erst einmal langsam angehen zu lassen und dir keine zu hohen Trainingsziele zu setzen. Je kälter die Temperaturen, desto anstrengender ist der Sport für den Körper, denn er benötigt viel Energie für die Wärmeregulierung. Untrainierte Menschen sollten deswegen nicht draußen trainieren, wenn die Temperatur unter 0 Grad fällt.

Hast du es geschafft und deinen Schweinehund überwunden? Fühlt sich richtig gut an, oder? Mach dir bewusst, dass du deinem Körper und deiner Gesundheit damit etwas Gutes tun kannst. Das hilft außerdem auch dabei, regelmäßig dran zu bleiben. Ein weiterer Motivationskick ist immer auch, gemeinsam in Bewegung zu sein. Haben deine Freunde oder Familienmitglieder nicht vielleicht Lust, beim nächsten Mal mitzukommen?

Quelle: AOK, online unter: https://www.deine-gesundheitswelt.de/sport-bewegung/sport-im-winter

nach oben zurück