Stiller Kerzenschein
Die innere Stille beim Meditieren unterstützt deine körperliche und seelische Balance. Bewusst an nichts zu denken fällt vielen Menschen schwer. Deshalb eignen sich gerade zu Beginn Meditationsformen, die die Konzentration auf den Atem und/oder einen Gegenstand richten.
Setze dich bequem vor eine brennende Kerze, entspanne deine Augen und beobachte das Flackern. Auftauchende Gedanken verstummen leichter, wenn du dir innerlich beim Einatmen sagst: „Ich bin ruhig.“ Beim Ausatmen ergänzt du: „Ich bin gelassen.“ Nimm den Tanz der Flamme solange wahr, bis du dich tatsächlich so fühlst.
Quelle: „Mein Achtsamkeitsadventskalender“, Karima Stockmann, Groh-Verlag
@karima.stockmann_lebensfreude