Alles rund um das Thema Geburt und die ersten Lebensjahre
Wer ein Baby bekommt, hat meistens viele Fragen und manchmal auch Sorgen. "Frühe Hilfen" sind Angebote für Eltern ab der Schwangerschaft und Familien mit Kindern bis drei Jahre im Kreis Schleswig-Flensburg.
Die Angebote gibt es in fast jedem Amt und sie sind kostenlos.
Wenn Sie Fragen zum Umgang mit kleinen Kindern haben, andere Eltern kennenlernen möchten oder Probleme haben, über die Sie mit jemandem sprechen möchten, sind Sie bei den Frühen Hilfen richtig.
Es gibt Angebote in Familienzentren und Begleitung zuhause von Familien-Hebammen und Familien-Kinderkrankenschwestern (=Fachkräfte). Familien-Hebammen begleiten Familien von der Schwangerschaft bis zum 1. Geburtstag, Familien-Kinderkrankenschwestern begleiten im Anschluss bis zum dritten Geburtstag.
Sie können sich an die Fachkräfte wenden, wenn Sie sich belastet fühlen, z.B. weil das Baby viel schreit, Sie wenig Unterstützung vom Partner, Familie und Freunden haben, Sie sehr früh Mutter wurden oder Sie sich psychisch belastet oder erschöpft fühlen. Auch wenn das Kind eine schwere Erkrankung oder eine Behinderung hat, können die Fachkräfte Sie unterstützen.
Kontakt Familien-Hebammen und Familien-Kinderkrankenschwestern
Angeln: Julia Stolp, 0171 5279142
Süden & Schleswig: Inger Steenberg-Reye, 0173 1943396
Restliches Kreisgebiet: Schutzengel, 0175 5847775
Gefördert durch:
Familienzentren
Familienzentren sind erste Anlaufstellen für Familien.
Hier gibt es viele kostenlose Angebote für Familien mit kleinen Kindern, z.B. Hebammen-Frühstück, Krabbelgruppen oder Spielplatztreffs. Die Koordinatorinnen und Koordinatoren der Familienzentren beraten Sie zu allen Themen rund ums Kind und leiten Sie bei Bedarf an andere Stellen weiter.
Familienzentren gibt es in fast allen Ämtern im Kreis:
Familienzentren
Familienbildungsstätten
Familienbildungsstätten bieten Kurse für Familien ab der Schwangerschaft und für die ersten Lebensjahre an.
Familienbildungsstätten
-
Evangelische Familienbildungsstätte Kappeln
Wassermühlenstraße 12
24376 Kappeln
- Telefon: +49 4642 911140
- Fax: +49 4642 911144
- E-Mail: info@fbs-kappeln.de
- Internet: www.fbs-schleswig.de
Unser Angebot
- Organisation von kreisweiten und regionalen Netzwerktreffen und Fachtagen für Fachkräfte
- Öffentlichkeitsarbeit für Frühe Hilfen
- Unterstützung bei der partizipativen Weiterentwicklung der Angebote der Frühen Hilfen vor Ort
- Organisation der Lenkungsgruppe Frühe Hilfen
- Mitwirkung bei der Erstellung von pädagogischen Konzepten für Projektanträge
- Förderung und konzeptionelle Begleitung von Familienzentren und Familienbildungsstätten