Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Mitteilungen

Es wurden 578 Mitteilungen gefunden

  1. Datum: 15.05.2024 Teilnahme des Kreises am Kurzfilmwettbewerb zur Europawahl

    Der Kreis hat auf Initiative von Kreispräsident Walter Behrens erfolgreich am Kurzfilmwettbewerb "süß oder salzig? Deine ... Mehr

  2. Datum: 10.05.2024 42 Jungjäger*innen bestehen das "grüne Abitur" im Kreis Schleswig-Flensburg

    Es kommt nicht von ungefähr, dass die Ausbildung zum Jäger oder zur Jägerin auch das "grüne ... Mehr

  3. Datum: 26.04.2024 Hungrig auf Ausbildung?!

    Pommes und Ausbildungstipps von der Jugendberufsagentur Schleswig-Flensburg. Viele junge Menschen im Kreis Schleswig-Flensburg beschäftigt das Thema ... Mehr

  4. Datum: 19.04.2024 Start der Behördennummer 115 im Kreis Schleswig-Flensburg

    Künftig haben die rund 206.000 Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Schleswig-Flensburg eine zusätzliche Möglichkeit, Auskünfte ... Mehr

  5. Datum: 19.04.2024 Dichtfest des neuen Büro- und Servicegebäudes des Rettungsdienst Schleswig-Flensburg

    Am späten Nachmittag des 18. April 2024 fand in Busdorf das Dichtfest für das neue Büro- ... Mehr

  6. Datum: 11.04.2024 Bundesminister Heil wirbt für Arbeitsaufnahme durch ukrainische Geflüchtete auch bei geringen Deutschkenntnissen

    Zusammen mit dem ukrainischen Botschafter und dem Sonderbeauftragten der Bundesregierung Terzenbach wirbt Bundesminister Heil mit ... Mehr

  7. Datum: 04.04.2024 Start des dualen Studiengangs Wirtschaftsinformatik beim Kreis Schleswig-Flensburg

    Die Freude war auf allen Seiten groß, als zum 1. April 2024 ein neuer Studierender sein ... Mehr

  8. Datum: 24.03.2024 Der Kreis Schleswig-Flensburg feiert sein 50-jähriges Jubiläum

    Am heutigen Tage vor 50 Jahren, am 24. März 1974, wurden die Kreise Schleswig und Flensburg-Land im ... Mehr

  9. Datum: 11.03.2024 Aufhebung der tierseuchenbehördlichen Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest bei Nutzgeflügel vom 26. November 2023 nach dem Ausbruch der Geflügelpest in Dänemark zum 11. März 2024

    Nach dem Ablauf vorgesehener Fristen hebt das Veterinäramt des Kreises Schleswig-Flensburg die tierseuchenbehördlichen Allgemeinverfügungen vom ... Mehr

  10. Datum: 05.03.2024 Kerstin Engels ist die neue Schulrätin des Kreis Schleswig-Flensburg

    Das Schulamt des Kreises Schleswig-Flensburg ist wieder komplett. Mit Gabriele Wiese und Kerstin Engels nehmen ... Mehr

  11. Datum: 29.02.2024 Wikingeck Schleswig: Die Großlochbohrungen beginnen - Anlieferung der notwendigen Geräte in der Nacht vom 06. auf den 07. März

    Die Vorarbeiten am Schleswiger Wikingeck sind nahezu abgeschlossen, sodass am 11. März mit den Großlochbohrungen begonnen ... Mehr

  12. Datum: 16.02.2024 Altlastensanierung Wikingeck: Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht bestätigt Rechtsauffassung des Kreises Schleswig-Flensburg

    Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht hat am 15. Februar 2024 in einem Eilverfahren zur Kostenbeteiligung des Bundes an der ... Mehr

  13. Datum: 08.02.2024 Schafflunder Schülerinnen und Schüler als Kreistagsabgeordnete

    Rund 60 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen der Gemeinschaftsschule Schafflund bekamen am Freitag den 02.02.2024 ... Mehr

  14. Datum: 07.02.2024 Ausbruch der Geflügelpest in Apenrade

    In der Gemeinde Apenrade in Dänemark wurde der Ausbruch der Geflügelpest amtlich festgestellt. Der Ausbruchsbetrieb befindet ... Mehr

  15. Datum: 15.01.2024 Neuer Polder in Gelting rettet die Ortslage

    Bereits in der ersten Januarwoche zwangen die anhaltenden Niederschläge das gerade erst abschließend fertig gestellte Hochwasserrückhaltebecken ... Mehr

  16. Datum: 10.01.2024 Antrag zur Verlängerung der Jagdscheine

    Es wird darauf hingewiesen, dass zur Beantragung, bzw. Verlängerung der Jagdscheine bitte das Antragsformular zu nutzen ... Mehr

  17. Datum: 03.01.2024 116117 oder 112? Die richtige Nummer im richtigen Moment

    Pressemitteilung: 116117 oder 112? Info-Clip erklärt richtigen Umgang mit Notrufnummern Bad Segeberg, 03.01.2024 - Wann wähle ... Mehr

  18. Datum: 29.12.2023 Aufhebung der Aufstallpflicht

    Nach dem Erlöschen der Geflügelpest in der betroffenen Geflügelhaltung in der Gemeinde Selk und dem Ablauf ... Mehr

  19. Datum: 28.12.2023 Jetzt kann losgelegt werden - Kreis Schleswig-Flensburg und Amt Süderbrarup unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Verwirklichung des inklusiven Campusklassen-Modells

    „Jetzt kann losgelegt werden!“, freuten sich Landrat Dr. Wolfgang Buschmann und Wolfhard Kutz, Amtsvorsteher des ... Mehr

  20. Datum: 22.12.2023 Neue Regelungen für Vertriebene aus der Ukraine: verlängerter vorübergehender Schutz bis März 2025

    Im Jahr 2022 wurde für Vertriebene aus der Ukraine aufgrund der sogenannten Massenzustrom-Richtlinie und des Durchführungsbeschlusses ... Mehr

  21. Datum: 20.12.2023 Erneuter Ausbruch der Geflügelpest im Kreis

    In der Gemeinde Steinbergkirche im Kreis Schleswig-Flensburg hat das Veterinäramt des Kreises Schleswig-Flensburg am 19. Dezember 2023 ... Mehr

  22. © Kreis Schleswig-Flensburg
    Datum: 15.12.2023 Kreispräsident stärkt Partnerschaft mit Pisz

    Im Rahmen einer offiziellen Reise besuchte der Kreispräsident des Kreises Schleswig-Flensburg, Walter Behrens, vom 17. - ... Mehr

  23. Datum: 13.12.2023 Dr. Wolfgang Buschmann vom Kreistag des Kreises Schleswig-Flensburg erneut zum Landrat gewählt

    Dr. Wolfgang Buschmann bleibt Landrat im Kreis Schleswig-Flensburg! Die anwesenden 57 Mitglieder des Kreistages wählten ihn ... Mehr

  24. Datum: 15.11.2023 Ana-Marija Markovina zu Gast in der Reihe »Musik beFlügelt"

    Bilder- Skizzen- Stimmungen" nennt Markovina ihr Programm, das sie am Donnerstag, den 23.11.2023 um 19:00 Uhr ... Mehr

  25. Datum: 27.10.2023 Sicherung der Deiche schreitet voran

    In der heutigen Lagekonferenz des Katastrophenschutzes im Kreis Schleswig-Flensburg war die Erleichterung mit Händen zu greifen. Bei ... Mehr

nach oben zurück