Es wurden 708 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 23.02.2022 Cura Seniorencentrum Tarp: Betretungsverbot aufgehoben
Die Ergebnisse einer am Montag (21.02.2022) veranlassten Kontroll-PCR-Testung aller Bewohner*innen im CURA Seniorencentrum in Tarp haben gezeigt, ... Mehr
-
Datum: 23.02.2022 Verdienstausfallentschädigung: Angepasste Regelungen für erwerbstätige Personen ab 20. März
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein Medien-Information 23.02.2022 KIEL. Für ... Mehr
-
Datum: 22.02.2022 Gesundheitsministerium informiert: Novavax-Impfstoff in den Impfstellen / Zukunft der Impfstellen im Land / Impfbilanz in SH
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein Medien-Information 22.02.2022 KIEL. Das ... Mehr
-
Datum: 22.02.2022 Gewinner des Inklusionspreises
Bis zum 31.12.2021 konnten sich Einwohner*innen und Institutionen im Kreis für den Inklusionspreis des Kreises bewerben. ... Mehr
-
Datum: 17.02.2022 Kabinett verständigt sich auf Eckpunkte eines Stufenplans: Corona-Einschränkungen werden nach und nach zurückgenommen
Medien-Information
15. Februar 2022
Kabinett verständigt sich auf Eckpunkte eines Stufenplans: Corona-Einschränkungen ... Mehr -
Datum: 16.02.2022 Angepasster Absonderungserlass: bei positiv getesteten Personen zur Bestätigung der Infektion PCR-Test notwendig; zum Freitesten reicht ein zertifizierter Antigen-Schnelltest
Ministerium für Soziales, Gesundheit,
Jugend, Familie und Senioren
des Landes Schleswig-Holstein
Medien-Information ... Mehr -
© Kreis Schleswig-FlensburgDatum: 15.02.2022 Corona-Ausbruch im CURA Seniorencentrum Tarp: Schnelle Hilfe durch Bundeswehr-Soldaten
Nach einem Corona-Ausbruch im CURA Seniorencentrum in Tarp unterstützen seit heute insgesamt 18 Soldaten des Spezialpionierregiments 164 ... Mehr
-
Datum: 12.02.2022 Corona-Ausbruch im CURA Seniorencentrum Tarp
Eine veranlasste PCR-Großtestung von insgesamt 86 Bewohner*innen und 87 Mitarbeiter*innen des CURA Seniorencentrums in Tarp hat ergeben, ... Mehr
-
Datum: 11.02.2022 Zwergschwan-Tage in der Eider-Treene-Sorge-Niederung vom 25. bis 27. Februar 2022
Von Freitag, den 25. bis Sonntag, den 27. Februar 2022 besteht jeweils von 17:45 Uhr ... Mehr
-
Datum: 11.02.2022 Fonds der Partnerschaft für Demokratie im Kreis Schleswig-Flensburg noch nicht ausgeschöpft
Zusammen mit dem Kreisjugendring Schleswig-Flensburg und der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg nimmt der Kreis Schleswig-Flensburg ... Mehr
-
Datum: 10.02.2022 Mehr als 80 Prozent der schleswig-holsteinischen Bevölkerung sind mindestens einmal gegen Covid-19 geimpft
Laut des Impfdaten-Monitoring des Robert-Koch-Instituts (RKI) wurde am 09.2.2022 die Marke von 80 % bei den Erstimpfungen ... Mehr
-
Datum: 08.02.2022 Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg: Umgang mit positiven Schnelltests
Zeigt das Testergebnis eines Selbst- oder Schnelltests ein positives Testergebnis an, muss sich die positiv ... Mehr
-
Datum: 04.02.2022 Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung / -beschneidung
Mit dem internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung/-beschneidung wird am 06. Februar eines jeden Jahres auf eine ... Mehr
-
Datum: 03.02.2022 Gesundheitsministerium passt Quarantäneregeln an
KIEL. In Schleswig-Holstein gelten ab heute (3. Februar) aktualisierte Quarantäneregeln für Personen, die sich mit dem ... Mehr
-
Datum: 28.01.2022 Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg: Maximale Standort-Konzentration in Schleswig
Die Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg ist im Schleswiger Stadtgebiet auf 14 Liegenschaften verteilt. Der Kreistag hat daher in seiner ... Mehr
-
Datum: 24.01.2022 Termine der Jägerprüfungen 2022
Wer in Deutschland auf die Jagd gehen will braucht einen Jagdschein. Um ihn zu bekommen, muss zuerst ... Mehr
-
Datum: 24.01.2022 Sein 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst begeht am 24. Januar der Kreisbeschäftigte Jörg Friedrichsen
Bevor der Jubilar seine Tätigkeit bei den Verkehrsbetrieben des Kreises am 24.01.1997 begann, war er bereits ... Mehr
-
Datum: 21.01.2022 Corona-Hotline ab Montag länger erreichbar
Ab Montag ist die Corona-Hotline des Kreises länger erreichbar. Hintergrund sind die deutlich steigenden Infektionszahlen. Künftig ... Mehr
-
© Kreis Schleswig-FlensburgDatum: 19.01.2022 Weitere sechs Bundeswehr-Soldat*innen unterstützen das Kreis-Gesundheitsamt
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen unterstützen bereits seit vergangenem Mittwoch sechs Soldaten des Bataillons Elektronische Kampfführung ... Mehr
-
Datum: 18.01.2022 Offene Impfaktion in Stolk
Um einen Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zu leisten, wird am kommendem Samstag, den 22.01.2022, eine offene ... Mehr
-
Datum: 18.01.2022 Bis zu 30.000 weitere Doppel-Termine für Kinderimpfungen in den Impfstellen verfügbar - Erinnerung an Stiko-Booster-Empfehlung auch für 12- bis 17-Jährige sowie an Bundesregel zu Booster-Status für Johnson&Johnson-Geimpfte
KIEL. Das Land wird in den kommenden Tagen aufgrund der Verfügbarkeit von bis zu 30.000 zusätzlichen ... Mehr
-
Datum: 17.01.2022 Ab 17. Januar 2022 Online-Terminvergabe für das Sozialzentrum/Jobcenter Flensburg-Umland möglich
Ab Montag, 17. Januar 2022, können Termine für das Sozialzentrum/Jobcenter Flensburg-Umland (Eckernförder Landstraße 65, 24941 Flensburg) ... Mehr
-
Datum: 16.01.2022 Corona: Neue Allgemeinverfügung des Kreises zu Absonderungsregelungen
Das Gesundheitsministerium hat heute (16.01.) einen neuen Erlass zu Absonderungsregelungen herausgegeben. Der Erlass ist die Basis ... Mehr
-
Datum: 14.01.2022 Gesundheitsministerium veröffentlicht neuen Absonderungserlass: Regelungen zur Absonderung sind angepasst worden / korrespondierende Erleichterungen für bestimmte Personengruppen bei zusätzlichen Testerfordernissen (2G-Plus)
Das Gesundheitsministerium hat heute (14.01.) einen neuen Erlass zu Absonderungsregelungen herausgegeben. Die Absonderungsregelungen in Schleswig-Holstein sind ... Mehr
-
© Kreis Schleswig-FlensburgDatum: 14.01.2022 Bundeswehr-Soldaten unterstützen den Kreis bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen unterstützen seit heute sechs Soldaten des Bataillons Elektronische Kampfführung 911 aus ... Mehr