Gesundheit
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Ansprechpartner*innen zum Thema Gesundheit.
Notfälle
Polizei
Die wichtigste Ansprechpartnerin im Notfall ist für Sie die Polizei. Sie sorgt in Deutschland für Sicherheit und Ordnung. Die Beamt*innen schützen Sie nicht nur im Verkehr oder bei den Großveranstaltungen, sie sind auch in Notfällen für Sie da.
Den Notruf setzt man in ganz Deutschlan unter der Telefonnummer 110 ab. In der Zentrale werden die wichtigsten Angaben wie Name, Vorname, Straße bzw. Ort, Telefon, Alter, Anlass, Anzahl der betroffenen Personen und Anzahl der Verletzungen aufgenommen. Danach werden weitere Schritte eingeleitet und Sie werden auch vom Telefon an der Unfallstelle unterstützt.
Feuerwehr
Handelt es sich um einen lebensbedrohlichen Fall, wie um einen Brand, Unfall, Rettung von Menschen oder einen medizinischen Notfall wie Bewusstlosigkeit, Herzinfarkt, akute Blutungen oder Vergiftungen ist die Notrufnummer 112 zu wählen.
Notfall der kassenärztlichen Vereinigung
Starke Bauchschmerzen in der Nacht, hohes Fieber am Wochenende - wenn Sie außerhalb der Praxisöffnungszeiten dringend medizinische Hilfe benötigen, können Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdinest der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein wenden.
Immer dann, wenn Sie ärztliche Hilfe benötigen und Ihr*e Hausarzt*Hausärztin gerade nicht erreichbar ist und Sie nicht wissen, wo sich in Ihrer Nähe eine Bereitschaftsdienstpraxis befindet, wählen Sie 116 117. Die Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes gilt bundesweit - ohne Vorwahl und ist eine kostenlose Rufnummer.
Apothekennotruf & Notafnahme
Wenn Sie eine Apotheke im Notdienst (an den Feiertagen) suchen, wählen Sie folgende Nummer:
Kostenlos aus dem Festnetz: 0800 00 22833
Kostenpflichtig über Mobilfunk: 22833
Notaufnahme des Helios-Klinikums
Eine akute Notfallvorsorge leiste auch die Notaufnahme des Helios-Klinikums Schleswig.
24 Stunden - sieben Tage die Woche: in der Zentralen Notaufnahme des Helios Klinikums Schleswig werden rund um die Uhr akute Erkrankungen und Unfallverletzungen behandelt.
Tel.: 04621 812-0
Helios Klinikum Schleswig, St. Jürgener Str. 1-3, 24837 Schleswig
KV-Anlaufpraxis
Die Anlaufpraxis des ärztlichen Bereitschaftsdienstes ist räumlich direkt an die Zentrale Notaufnahme des Klinikums angegliedert.
Sprechzeiten der Anlaufpraxis:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 19:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch, Freitag: 17:00 - 21:00 Uhr
Wochenende und Feiertage: 9:00 - 13:00 Uhr & 17:00 - 20:00 Uhr
Sprechzeiten der Kinderärztlichen KV-Anlaufpraxis:
Wochenende und Feiertage: 14:00 - 17:00 Uhr
Weitere gesundheitliche Versorgungsangebote
Praxis ohne Grenzen
Wenn Sie noch keine Krankenversicherung haben und eine Behandlung brauchen, können Sie die "Praxis ohne Grenzen" in Flensburg aufsuchen.
Praxis ohne Grenzen
Johanniskirchhof 19a
24939 Flensburg
Sprechstunde: dienstags 11-13 Uhr
Es gibt einen mehrsprachigen Flyer der Praxis ohne Grenzen (Deutsch, Englisch und Arabisch) und weitere Informationen auf: https://www.diako.de/ueber-uns/praxis-ohne-grenzen
Psychische Gesundheitsversorgung
- Psychologische Beratungsstelle: In einem Gespräch mit einer Psychologin können Sie über Sorgen, Belastungen oder Probleme sprechen und gemeinsam eine Lösung erarbeiten. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym. Termine sind mit Videodolmetschern möglich. Mehr Informationen gibt es im mehrsprachigen Flyer der psychologischen Beratungsstelle.
- Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes: telefonisch erreichbar unter: 04621 810-57.
- Psychiatrische Ambulanz: rund um die Uhr geöffnet, Am Damm 6, 24837 Schleswig, Telefon: 04621 8311
- Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik, rund um die Uhr geöffnet. St. Jürgener Straße 5, 24837 Schleswig, Telefon: 04621 830. Hier finden Sie mehr Informationen.
- Helios Klinikum, Klinik für Kinder- und Jugendpsyhiatrie: Friedrich-Ebert-Straße 5a, 24837 Schleswig, Telefon: 04621 83 1606. Hier finden Sie mehr Informationen.
Seelsorge
Der psychosoziale Krisendienst, der vom Kreis Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg gefördert wird, ist unter der Telefonnummer 04621 988404erreichbar und bietet eine kostenlose Beratung.
Allgemeine medizinische Versorgung
Bei Bedarf medizinischer Versorgung wenden Sie sich bitte an die niedergelassenen Ärzte. Die Suche nach einer medizinischen Versorgung in Ihrer Nähe können Sie hier durchführen.
Zahnärztliche Versorgung ist hier zu finden.
Allgemeines zum Thema Gesundheit
Im Kreis Schleswig-Flensburg finden Sie unter folgenden Links
Mehrsprachiger Wegweiser zum deutschen Gesundheitssystem
Weiteres
Dolmetscher-Hilfe für medizinische Versorgungseinrichtungen
Das ethnomedizinische Zentrum Hannover bietet Dolmetschertätigkeite zu gesundheitlichen Themen für medizinische Versorgungseinrichtungen an. Hier finden Sie weitere Informationen.