Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Beschluss im Haupt- und Finanzausschuss: Kreis Schleswig-Flensburg unterstützt Projekt DEICH mit Kofinanzierung

Der Haupt- und Finanzausschuss des Kreises Schleswig-Flensburg hat auf Empfehlung des Jugendhilfeausschusses in seiner Sitzung am 5. Juni die Kofinanzierung des Projektes DEICH (DEIneCHance) beschlossen. Der Kreis stellt hierfür Mittel in Höhe von rund 29.957 Euro zur Verfügung. Das Projekt ist ein wichtiger Baustein zur Unterstützung benachteiligter junger Menschen im Übergang von der Schule in den Beruf.

Die Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund alarmierender Zahlen: Mit einer Quote von 11 Prozent liegt der Kreis Schleswig-Flensburg landesweit an der Spitze der Schulabgängerinnen und Schulabgänger ohne Schulabschluss. Gleichzeitig weist die Bertelsmannstiftung darauf hin, dass zwei Drittel der Jugendlichen im Übergangssystem zumindest individuelle Unterstützung benötigen, um diesen Lebensabschnitt erfolgreich zu bewältigen.

Hier setzt das Projekt DEICH an, das in Kooperation mit dem Jugendaufbauwerk der Stadt Schleswig umgesetzt wird. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die die allgemeinbildende Schule mit einem schwachen ersten oder ohne Abschluss verlassen werden und zur Erfüllung der Berufsschulpflicht an der Ausbildungsvorbereitung Schleswig-Holstein (AV-SH) teilnehmen, dabei aber schwellenübergreifende Unterstützung benötigen.

Ziel ist es, diesen jungen Menschen durch sozialpädagogische Begleitung, psychosoziale Unterstützung und gezielte Fördermaßnahmen neue Perspektiven zu eröffnen. Das Projekt startet bereits im letzten Schulhalbjahr und begleitet die Jugendlichen nahtlos über die Sommerferien hinweg bis zum Einstieg in die AV-SH. Dabei werden nicht nur schulische und berufliche Inhalte vermittelt, sondern auch soziale Kompetenzen gestärkt, um die regelmäßige Teilnahme am Übergangssystem zu sichern.

Die Kofinanzierung durch den Kreis deckt 30 Prozent der Gesamtkosten des Projektzeitraums vom 01.07.2025 bis 30.06.2026 ab und ist Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Landesförderung in Höhe von 70 Prozent. Der Antrag auf Landesförderung konnte bereits abschließend gestellt werden und es besteht Zuversicht, einen positiven Bescheid zu erhalten. Die benötigten Mittel sind im Kreishaushalt 2025 bereits vorgesehen.

Mit dem Beschluss setzt der Kreis Schleswig-Flensburg ein klares Zeichen für die Förderung junger Menschen mit individuellen Unterstützungsbedarfen und unterstreicht die Bedeutung frühzeitiger, ganzheitlicher Hilfen im Übergang Schule–Beruf.

Weitere Informationen zur Ausbildungsvorbereitung in Schleswig und Kappeln finden Sie hier: Ausbildungsvorbereitung am Berufsbildungszentrum

05.06.2025 
nach oben zurück