Vortrag »Gesund trotz Frau - das weibliche Gesundheitsrisiko« von Dr. Gisa Andresen am 20. November 2025 im Bürgersaal des Kreishauses
Im November werden bundesweit die Herzwochen ausgerufen! Dieses Jahr unter dem Motto „Gesunde Gefäße - gesundes HERZ. Den Herzinfarkt vermeiden.“ Denn nach den Zahlen des aktuellen Deutschen Herzberichtes sind Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen noch immer die häufigste Todesursache.
Der Fachdienst Gesundheit und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Schleswig-Flensburg laden daher ein zum Vortrag „Gesund trotz Frau – das weibliche Gesundheitsrisiko“ am Donnerstag, den 20. November 2025, um 17 Uhr im Bürgersaal des Kreishauses (Flensburger Straße 7, 24837 Schleswig).
Frauen sind anders krank als Männer: Sie empfinden anders und sie reden anders über ihre Beschwerden. Die von Frauen beschriebenen Symptome für einen Herzinfarkt werden oft als „untypisch“ wahrgenommen.
Frauen haben seltener einen Herzinfarkt, sterben aber häufiger daran. Sie werden kürzer reanimiert, sie spenden häufiger ein Herz, erhalten aber seltener eines transplantiert. Sie bekommen Medikamente häufig in zu hoher Dosierung, allerdings seltener Schmerzmittel, stattdessen Psychopharmaka.
Das führt zu Fehldiagnosen und Therapieverzögerungen, die Folgeschäden nach sich ziehen und Leben kosten können.
Dr. Gisa Andresen, ärztliche Geschäftsführerin der Ärztekammer Schleswig-Holstein, möchte in ihrem Vortrag aufklären über Symptome, die sofort zum/zur Ärzt*in führen müssen, über sinnvolle Vorsorgemaßnahmen, über Risikofaktoren, angepasste Medikamentendosierungen, das selbstbewusste Auftreten im Gespräch mit dem/der Ärzt*in und die Notwendigkeit, für sich selbst zu sorgen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.