Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Was erledige ich wo?

Anerkennung von Weiterbildungsabschlüssen für Apotheker

Urheber

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Leistungsbeschreibung

Fachapothekertitel

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

An wen muss ich mich wenden?

Der Antrag ist an die Apothekerkammer zu richten.

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Welche Unterlagen benötige ich?

Anmeldung: Ausgefülltes Anmeldeformular Apthekerkammer SH

Prüfung:

Folgende Unterlagen sind zur Prüfung einzureichen (Allgemienpharmazie):

  • Anmeldungsschreiben
  • die Teilnahmebescheinigungen der praxisbegleitenden Seminare
  • die zwei Projektarbeiten
  • der Weiterbildungsplan
  • das Weiterbildungszeugnis des Ermächtigten

Folgende Unterlagen sind zur Prüfung einzureichen (Pharmazeutische Analytik/Pharmazeutische Technologie/Klinische Pharmazie/Arzneimittelinformation/Toxikologie und Ökologie):

  • Anmeldungsschreiben
  • Eine Aufstellung über die besuchten Weiterbildungsseminare incl. der Teilnahmebescheinigungen
  • Zeugnisse des Weiterzubildenden gemäß § 7 unserer Weiterbildungsverordnung. Diese müssen Angaben über die Dauer der abgeleisteten Weiterbildungszeit sowie Unterbrechungen der Weiterbildung enthalten sowie Angaben über die in der Weiterbildungszeit vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten in Anlehnung an die in der Anlage 1 der Weiterbildungsverordnung aufgeführten Weiterbildungsziele. Die Zeugnisse sind von dem ermächtigten Apotheker, der Ihre Weiterbildung leitet, auszustellen.

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Welche Gebühren fallen an?

Keine Angabe

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Welche Fristen muss ich beachten?

Keine

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Rechtsgrundlage

  • Weiterbildungsordnung (Satzung) für Apothekerinnen und Apotheker der Apothekerkammer SH vom 09. April 2008
  • § 35 Abs. 6 i.V. m.§§39,21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 des Heilberufekammergestzes vom 29. Februar 1996 (GVOBL. Sch.-H. S. 248), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vomm 11. Dezember 2007 (GVOBL. Schl.-H. S. 487)

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Formulare

  • Anmeldung: Anmeldungsantrag, Bestätigungsschreibung der Anmeldung
  • Prüfung: Anmeldung, Prüfungsprotokoll, Zulassung, Niederschrift der Prüfung

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Was sollte ich noch wissen?

Weitere Angaben können per Email an die Apothekerkammeer SH gerichtet werden. (Email: geschaeftsstelle@ak-sh.aponet.de )

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Weitere Informationen

Zuständige Stelle

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit die für Sie zuständige Stelle angezeigt werden kann.

nach oben zurück