Integriertes Umweltprogramm des Kreises Schleswig-Flensburg
Die Kreisregion Schleswig-Flensburg zukunftsfest aufzustellen, ist für den Kreis Chance und Aufgabe zugleich. Mit dem Strategieprozess stellt sich der Kreis heutigen und zukünftigen Herausforderungen. Die entsprechenden strategischen Ziele und Handlungsschwerpunkte sind dabei seit 2015 Grundlage und Orientierung des Handelns des Kreises Schleswig-Flensburg. Ein Top-Ziel, das es zu erreichen gilt, ist „Nachhaltiger Schutz der natürlichen und gesunden Lebensgrundlage der Kreisregion“.
Dabei ist das „Integrierte Umweltprogramm“ im Ergebnis weit mehr als nur ein „Handbuch für den Kreis“, sondern idealerweise auch eines für Gemeinden, Verbände, Stiftungen, Landeigentümer und Unternehmen, ohne dabei das Prinzip der Freiwilligkeit außer Acht zu lassen.
Zum integrierten Umweltprogramm des Kreises
Umsetzungsstrategie zur Verwendung von Ersatzgeld [PDF: 690 kB]
Richtlinie zur Verwendung von Ersatzzahlungen [PDF: 271 kB]
KREIS SCHLESWIG-FLENSBURG
Pressestelle
Flensburger Str. 7, 24837 Schleswig
Telefon 04621 / 87-0, Telefax 04621 / 87-636
E-Mail: pressestelle@schleswig-flensburg.de