Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Eröffnung mit Grußwort

Shamsia Azarmehr hat eine einmalige Eröffnung mit ihrer Rede hinterlassen.

Hier gelangen Sie zu ihrem Account auf den sozialen Netzwerken, wo die Eröffnungsrede verlinkt ist: 

Instagram: https://www.instagram.com/shamsia_azarmehr/ (Beitrag vom 30.09.2021)

Facebook:  https://www.facebook.com/shamsia.azarmehr.10

Shamsia Azarmehr ist:

  • Frauenaktivistin aus Kabul
    Kämpferin für Frauenrechte in Afghanistan
  • studierte selbst Rechts- und Politikwissenschaften in Kabul
  • heute studiert sie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel internationale Politik und internationales Recht

 Alexandra Ehlers, Geschäftsführerin LandesFrauenRat SH hat für das landesweite Fachgremium Geflüchtete gesprochen und gibt mit ihrer Organisation/ Unterstützung den Frauen eine Stimme, s. Bild rechts

 Der LandesFrauenRat Schleswig-Holstein e.V. ist ein unabhängiger, überparteilicher und überkonfessioneller Dachverband von Vereinen und Verbänden und

• setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Mädchen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Familie ein,

• vertritt die vielfältigen Interessen von Mädchen und Frauen gegenüber Politik und Gesellschaft und findet Gehör in Regierung und Parlament,

• formuliert Positionen einer lebensnahen Frauenpolitik und bringt diese aktiv in die öffentliche Diskussion ein,

• initiiert und organisiert Projekte, Kampagnen, Veranstaltungen und Workshops und macht die engagierte Arbeit der Mitglieder in der Öffentlichkeit sichtbar,

• stärkt Frauen für ihre Aktivitäten in der politischen Gremienarbeit,

• bietet die Möglichkeit, über Generations-, Partei- und Hierarchiegrenzen hinweg voneinander zu lernen und miteinander zu diskutieren,

• versteht sich als Plattform für einen lebendigen Meinungsaustausch.

Mehr Informationen zu dem Verein finden Sie unter https://landesfrauenrat-s-h.de/

nach oben zurück