Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche
Datum: 06.05.2025

Der Kreis Schleswig-Flensburg sucht unternehmungslustige Radler für "Mondreise" - jetzt für das STADTRADELN anmelden und mitmachen!

Der Kreis Schleswig-Flensburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Kampagne des Klima-Bündnisses „STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“. Alle Menschen im Kreisgebiet sind aufgerufen, sich an der Kampagne zu beteiligen. Ziel der Kampagne STADTRADELN ist es, möglichst viele Menschen zu motivieren, mehr Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Im letzten Jahr schafften es die aktiven Radler*innen im Kreis Schleswig-Flensburg auf immerhin 349.000 klimaneutrale Kilometer. Das Motto in 2025 heißt daher: „Klimaneutral auf zum Mond“, der mit einer Entfernung von nur 384.400 Kilometern in erreichbarer Nähe von der Erde und zum Vorjahresergebnis liegt. Dazu Mitorganisatorin Maike Nilges von der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg mit einem Augenzwinkern: „Na klar geht es in 2025 mit den Pedalen zum Mond! Wie wir von da dann wieder zurückkommen, entscheidet sich in den Folgejahren, wenn wir noch mehr Menschen im Kreis auf das Rad bringen. Möglicherweise radeln wir aber auch gleich weiter bis zum Mars und schicken Elon Musk von dort ein nettes ,Moin – wir sind schon da‘.“

Im Kreis Schleswig-Flensburg wird vom 9. bis zum 29. Juni 2025 geradelt. Anschließend werden alle geradelten Kilometer in den teilnehmenden Kommunen und Gemeinden ausgewertet und zum Kreisergebnis addiert. Die bereits angemeldeten Kommunen sind unter www.stadtradeln.de/kommunen zu finden. Bisher sind dies die Städte Schleswig und Kappeln, die Ämter Arensharde, Eggebek, Geltinger Bucht, Oeversee, Schafflund, Südangeln, Süderbrarup und Hürup sowie die Gemeinden Grundhof, Harrislee, Handewitt, Sörup und Munkbrarup. Bereits im Vorfeld der diesjährigen STADTRADELN-Kampagne haben sich unter einigen der beteiligten Ämter Unterteams der jeweiligen amtszugehörigen Gemeinden gebildet. Begleitet wird die diesjährige Aktion zudem vom Klimaschutzmanagement der Klimaschutz Region Flensburg in Eggebek.

Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 29. Juni unter www.stadtradeln.de/kreis-schleswig-flensburg möglich. Teilnehmen können alle, die im Kreis Schleswig-Flensburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Auch sind alle Kommunalpolitiker*innen aufgerufen, am Wettbewerb teilzunehmen. Bei der Anmeldung können die Radler*innen ihre Kommune oder den Kreis Schleswig-Flensburg auswählen und sich dort einem Team anschließen oder ein eigenes Team gründen. Um die Auswertung der zurückgelegten Fahrradkilometer besonders stressfrei zu gestalten, kann die STADTRADELN-App heruntergeladen und für jeden mit dem Fahrrad zurückgelegten Weg genutzt werden. Die Datenerfassung erfolgt anonym, so dass weder der Start- noch der Zielort der Fahrt nachvollzogen werden kann.

Das STADTRADELN findet seit 2008 in Deutschland statt und hat in den vergangenen Jahren immer mehr Radler*innen begeistern können. Im letzten Jahr nahmen in Deutschland fast 800.000 aktive Radler*innen aus über 2000 Kommunen teil. Die Teilnahme des Kreises Schleswig-Flensburg am STADTRADELN ist ein weiterer Baustein zur Förderung des Radverkehrs.

Unter allen aktiv radelnden Teilnehmer*innen verlost der Kreis Schleswig-Flensburg auch in diesem Jahr wieder attraktive Gewinne rund um das Thema Radeln.

Für Fragen zum STADTRADELN im Kreis Schleswig-Flensburg stehen Maike Nilges und Nils Schümann unter stadtradeln@schleswig-flensburg.de sowie die lokalen Koordinator*innen unter www.stadtradeln.de/kommunen zur Verfügung.


nach oben zurück