Pommes, Popcorn und Perspektiven: Jugendberufsagentur tourt durch den Kreis Schleswig-Flensburg
"Hungrig auf Ausbildung" begeistert rund 600 Schüler*innen an drei Schulen
Sterup, 30. April 2025
Wo Pommesduft auf Zukunftsfragen trifft, ist die Jugendberufsagentur Schleswig-Flensburg nicht weit.
Mit der Veranstaltungsreihe „Hungrig auf Ausbildung“ haben die Mitarbeiter*innen der JBA vom 28. bis 30. April erneut bewiesen, dass Berufsorientierung nicht fern der Lebenswelt junger Menschen stattfinden muss. Insgesamt rund 600 Schüler*innen der 8. bis 10. Klassen an drei weiterführenden Schulen – der Schule zwischen den Meeren in Schafflund, der Zentralschule in Harrislee und der Heinrich-Andresen-Schule in Sterup – konnten sich über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren und direkt ins Gespräch mit Berater*innen und Arbeitgeber*innen treten.
Neben individueller Beratung durch die Partner der Jugendberufsagentur – darunter das Jobcenter Schleswig-Flensburg, die Agentur für Arbeit, das Berufsbildungszentrum Schleswig und die Jugendhilfe des Kreises – standen moderne Formate im Mittelpunkt: VR-Brillen ermöglichten einen realitätsnahen Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe, während regionale Unternehmen mit interaktiven Angeboten Lust auf Ausbildung machten.
Ein besonderer Höhepunkt war auch in diesem Jahr der Pommeswagen der Produktionsschule Schleswig, der nicht nur den kleinen Hunger stillte, sondern auch Gespräche zwischen Schüler*innen und Berater*innen in lockerer Atmosphäre ermöglichte. Das Projekt "Jugend stärken" rundete das Angebot mit frischem Popcorn und niedrigschwelliger Beratung zu Themen wie Überforderung, familiären Konflikten oder finanziellen Sorgen ab.
„Wir wollen dort sein, wo junge Menschen sind – an ihren Schulen, mit offenen Ohren und praxisnahen Angeboten“, sagt Mailin Gorr, Mitarbeiterin der Jugendberufsagentur Schleswig.
Die Aktion wurde gefördert durch das Schleswig-Holsteinische Institut für Berufliche Bildung (SHIBB) und fand bereits zum dritten Mal im Kreisgebiet statt.
Sie zeigt: Wenn Berufsorientierung frühzeitig, praxisnah und mit Herzblut gemeinsam von den Verantwortlichen gestaltet wird, entsteht mehr als nur ein Informationsangebot – es entsteht ein echtes Sprungbrett in die Zukunft.
Weitere Informationen zur Jugendberufsagentur Schleswig-Flensburg und zu Beratungsangeboten finden Interessierte unter: www.jba-sl-fl.de.