Empfang der Altstädter St. Knudsgilde im Kreishaus
Die Altstädter St. Knudsgilde Schleswig feierte vom 5. bis 8. Juli wieder ihr alljährliches Schützenfest. Ein besonderer Höhepunkt war der Empfang der Gilde im Kreishaus.
Am 8. Juli begrüßten Kreispräsident Walter Behrens und Landrat Dr. Wolfgang Buschmann rund 81 Schützenbrüder. Begleitet wurden die Gäste der Altstädter St. Knudsgilde von rund 60 Musikerinnen und Musikern des Schleswiger Spielmannszuges von 1949 sowie den Schleswiger Husaren.
Die beiden Vertreter des Kreises Schleswig-Flensburg drückten ihre Verbundenheit mit der Gilde aus und überbrachten die besten Wünsche des Kreises für das Fest.
Die St. Knudsgilde ist die älteste der drei Gilden in Schleswig, erstmals nachweislich im Jahr 1449 dokumentiert, und mit etwa 150 Mitgliedern die größte Gilde der Stadt. Mit ihrer langen Tradition ist sie tief im Gemeinwesen verwurzelt und ein bedeutender Bestandteil der regionalen Kultur.
Bild: Kreispräsident Walter Behrens und Landrat Dr. Wolfgang Buschmann begrüßen die Mitglieder der St. Knudsgilde vor dem Kreishaus.