Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Wochen der seelischen Gesundheit 2025 im Kreis Schleswig-Flensburg: »Lass Zuversicht wachsen - Psychisch stark in die Zukunft« vom 07. - 30. Oktober 2025

Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ lädt der Fachdienst Gesundheit des Kreises Schleswig-Flensburg alle Bürger*innen des Kreises zu den Wochen der seelischen Gesundheit 2025 ein. Diese finden vom 07. bis 30. Oktober 2025 statt.

In einer Zeit, die von zahlreichen Herausforderungen und Veränderungen geprägt ist, wird hier der Fokus besonders auf junge Menschen gerichtet, die seit der Pandemie vermehrt unter seelischen Krisen leiden. Seelische Gesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Wohlbefindens und unserer Lebensqualität. Daher ist es von großer Bedeutung, aktiv auf dieses Thema aufmerksam zu machen, Hilfsangebote zu fördern und gemeinsam Wege zu finden, um psychisch stark in die Zukunft zu gehen.

In Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartner*innen ist es gelungen, ein abwechslungsreiches Programm zu entwickeln. Dieses umfasst spannende Veranstaltungen, informative Workshops und inspirierende Vorträge.

Weitere Informationen und das ausführliche Programm finden Interessierte unter https://www.schleswig-flensburg.de/wdsg.

Kurzübersicht der Veranstaltungen

Dienstag, 07.10.2025 

  • 14:00 – 18:00 Uhr, Betreuungsverein Schleswig und Umgebung e.V., Tag des Offenen Betreuungsvereins, Lutherstr. 2, 24837 Schleswig, Anmeldung: nicht erforderlich
  • 18:30 – 20:00 Uhr, Betreuungsverein Schleswig und Umgebung e.V., Informationsveranstaltung Selbst bestimmte Vorsorge, Lutherstr. 2, 24837 Schleswig, Anmeldung: Manuela Hansen unter 04621 99 68-0 oder info@betreuunsgverein-schleswig.de
  • 19:00 – 21.30 Uhr, Weniger Stress im Elternsein - Kurseinheit zur Stressbewältigung und achtsamen Selbstfürsorge, Familienzentrum Amt Hürup, Flensburger Str. 33 24975 Husby, 1. OG, Anmeldung: kontakt@familienzentrum-amthuerup.de

Mittwoch, 08.10.2025

  • 15:00 – 18:00 Uhr, Vorstellung Kidstime Schleswig: Kinder psychisch erkrankter Eltern stärken, Königstraße 2, 24837 Schleswig, Anmeldung: Ja, möglich unter 04621 878670

Freitag, 10.10.2025

  • 17:00 – 18:30 Uhr, Lesung: Wie viele Gesichter hat die Angst?, Stadtbücherei Schleswig, Moltkestr. 1, 24837 Schleswig, Anmeldung: nicht erforderlich

Samstag, 11.10.2025

  • 10:00 – 11:30 Uhr, Fit für Familie, Vortrag: Raus aus der Wut - Elternemotionen verstehen und Leichtigkeit erlangen, Familienzentrum Süderbrarup, Mühlenstr. 34, 24392 Süderbrarup, Anmeldung: erforderlich unter: fbs Kappeln, info@fbs-kappeln.de oder 04642 9111 40

Montag, 13.10.2025

  • 15:00 – 16.30 Uhr, Fachdienst Gesundheit mit dem Helios Klinikum, Vortrag: Von hormonellen Schwankungen bis zur Depression, Bürgersaal, Flensburger Str. 7, 24837 Schleswig, Anmeldung: nicht erforderlich
  • 17:00 – 18.30 Uhr, Fachdienst Gesundheit, Vortrag: Ernährung in der Menopause, Bürgersaal, Flensburger Str. 7, 24837 Schleswig, Anmeldung: nicht erforderlich
  • 16:00 – 19:00 Uhr, EX-IN Genesungsbegleiter*innen, EX-IN*ler*innen in Schleswig stellen sich vor, Begegnungsstätte der Brücke Schleswig, Bismarckstr. 18, 24837 Schleswig, Anmeldung: möglich unter ulrikeonusseit@gmx.de
  • 16:00 – 19:00 Uhr, Aktionsgemeinschaft Handlungsplan, Regionalgruppe Schleswig-Flensburg: Eine sozialpolitische Selbstvertretung stellt sich vor, Begegnungsstätte der Brücke Schleswig, Bismarckstr. 18, 24837 Schleswig, Anmeldung: möglich aber nicht notwendig unter tom.loeck@agh-sh.de
  • 18:30 – 19:30 Uhr, MGH – KIBIS, Lachtreff der Schleswiger Lachmöwen, TiLo / MGH Schleswig, Lollfuß 48, 24837 Schleswig (barrierefrei), Anmeldung: nicht erforderlich

Dienstag, 14.10.2025

  • 17:00 – 18:30 Uhr, Fachdienst Gesundheit, Vortrag: Soziale Phobien im Kindes- und Jugendalter, Stadtweg 49, 24837 Schleswig, Anmeldung: nicht erforderlich
  • 14:00 – 17:00 Uhr, Brücke Schleswig, Die Begegnungsstätte der Brücke Schleswig lädt zum Kennenlernen ein, Bismarckstraße 18, 24837 Schleswig, Anmeldung: möglich unter 04621 21544
  • 09:00 – 11:00 Uhr, Wohnassistenz Rendsburg-Eckernförde, Workshop: Stärkenglas - finden und sammeln eigener Ressourcen, Ambulante Sozialpsychiatrie, Lollfuß 52, 24837 Schleswig, Anmeldung: nicht erforderlich

Mittwoch, 15.10.2025

  • 16:00 – 18:00 Uhr, Brücke Schleswig-Holstein, Onlinevortrag: Brücke zur Woche der seelischen Gesundheit – Optimismus, online, Anmeldung unter: https://www.bruecke-sh.de/bin/ (begrenzte Teilnehmerzahl)
  • 16:00 – 18:00 Uhr, Fachdienst Gesundheit gemeinsam mit dem Familienzentrum Geltinger Bucht, Workshop: Gesunde Brotdose, Ev. Kita „Siebenstern“ Steinbergkirche, Hattlundmoor 15a, 24972 Steinbergkirche, Anmeldung unter: 0151 43555884 oder familienzentrum@amt-geltingerbucht.de

Donnerstag, 16.10.2025

  • 18:00 – 20:00 Uhr, Fachdienst Gesundheit gemeinsam mit der VHS Schleswig, Schnuppereinheit: Stressbewältigung durch Atmen, VHS Schleswig, Königsstr. 30, 24837 Schleswig, Anmeldung: www.vhs-schleswig.de
  • 10:00 – 13:00 Uhr, Brücke Rendsburg-Eckernförde, Workshop: Den Alltag mit allen Sinnen genießen, die!Kantine, Arbeits- und Beschäftigungsprojekt, Heinrich-Hertz-Str. 19, Anmeldung: erforderlich unter 04621 9946030 oder kantine-buero-schleswig@bruecke.org
  • 14:00 – 16:00 Uhr, Wohnassistenz Rendsburg-Eckernförde, Workshop: Stärkenglas - finden und sammeln eigener Ressourcen, Ambulante Sozialpsychiatrie, Lollfuß 52, 24837 Schleswig, Anmeldung: nicht erforderlich

Freitag, 17.10.2025

  • 12:00 – 18:00 Uhr, Fachdienst Gesundheit, Workshop: Wie schreibe ich einen Poetry-Slam - vom Gedanken zum Gedicht - mit Mia Kießling, Moltkestr. 22 – 26, 24837 Schleswig, Anmeldung: erforderlich unter evelin.herbst@schleswig-flensburg.de

Samstag, 18.10.2025

  • 15:00 – 17:00 Uhr, Lokale Allianz / KIBIS, Treffen: Demenz Café „Vergiss-mein-nicht“, Lollfuß 48, 24837 Schleswig, Anmeldung: nicht erforderlich, aber hilfreich unter info@kibis-sl.de oder 04621 27748

Montag, 20.10.2025

  • 19.00 – 20.30 Uhr, Fachdienst Gesundheit, Onlinevortrag: Der Weg zur inneren Ruhe: Achtsamkeit in einer leistungsorientierten Welt, online, Anmeldung: erforderlich unter evelin.herbst@schleswig-flensburg.de

Dienstag, 21.10.2025

  • 17:00 – 18:30 Uhr, Vortrag von Dr. Giermann - Stress, Burnout, Depression, Fachdienst Gesundheit, Moltkestr. 22-26, 24837 Schleswig, Anmeldung: nicht erforderlich
  • 19:30 Uhr, Spielfilm - The Son, Capitolplatz 4, 24837 Schleswig, Ticketvorverkauf: www.schleswig.cinemotion-kino.de, Kosten: 10 Euro

Donnerstag, 30.10.2025

  • 18:00 – 20:00 Uhr, Fachdienst Gesundheit, Trialog – Psychoseseminar, Moltkestr. 22 – 26, 24837 Schleswig, Anmeldung: nicht erforderlich, freiwillig unter 04621 81036 oder 04621 81034
  • 09:00 – 13:00 Uhr, Fachdienst Gesundheit, Workshop: "Du bist mehr als dein Spiegelbild" - Körperwahrnehmung und Selbstliebe für Jugendliche, Familienbildungsstätte Schleswig, Königstr. 2, 24837 Schleswig, Anmeldung: erforderlich unter svea.schnoor@schleswig-flensburg.de
Hier finden Sie uns:

www.schleswig-flensburg.de

Kontakt:

Pressestelle
Kreis Schleswig-Flensburg
Flensburger Straße 7
24837 Schleswig
Deutschland


pressestelle@schleswig-flensburg.de
Phone: 04621 87-271
Web-URL: https://www.schleswig-flensburg.de


30.09.2025 
nach oben zurück