Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Veranstaltungshinweis: Vorstellung des MUT-Projekts -Zukunft für Schloss Gottorf

mit dem MUT-Projekt (Museumstransformation) verfolgt die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen das Ziel, Schloss Gottorf zu einem modernen, barrierefreien und besucherorientierten Landesmuseum mit internationaler Strahlkraft weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit dem Schweizer Architekturbüro Holzer Kobler Architekturen entsteht ein nachhaltiges Konzept, das die historische Bausubstanz wahrt und gleichzeitig neue Räume für Vermittlung, Service und Ausstellungsgestaltung schafft.

Da Schloss Gottorf ein kulturelles Aushängeschild des Kreises Schleswig-Flensburg ist und wesentlich zur kulturellen Identität und Attraktivität der Region beiträgt, unterstützt der Kreis die Stiftung bei der Vorstellung dieses bedeutenden Zukunftsprojekts. Die gemeinsame Einladung steht für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Kreis und Stiftung – beide Partner setzen sich für die kulturelle Entwicklung und Strahlkraft des Standorts Schleswig ein.


Die enge Nachbarschaft zwischen dem Kreishaus und Schloss Gottorf spiegelt sich auch in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit wider: In unmittelbarer Nähe zueinander engagieren sich beide Institutionen dafür, den Standort Schleswig als lebendiges Zentrum von Kultur, Verwaltung und Öffentlichkeit zu stärken. Das MUT-Projekt steht somit auch sinnbildlich für das Miteinander und den gemeinsamen Gestaltungswillen vor Ort.

Vor diesem Hintergrund laden der Kreispräsident des Kreises Schleswig-Flensburg, Walter Behrens, und der Direktor der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Dr. Thorsten Sadowsky, herzlich zur Vorstellung des MUT-Projekts ein:

Wann: Montag, 3. November 2025, um 18:00 Uhr
Wo:  Bürgersaal des Kreises Schleswig-Flensburg, Flensburger Straße 7, Schleswig

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Visualisierung des MUT-Projekts und ein Ausblick auf die nächsten Schritte. Dabei wird auch deutlich gemacht, dass die Museumsinsel Schloss Gottorf weiterhin geöffnet bleibt,während das Schlossgebäude selbst seit dem 1. September 2025 aufgrund der Modernisierung geschlossen ist.

Im Anschluss sind alle Gäste herzlich zu einem kleinen Come-together mit kalten Softgetränken eingeladen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und Berichterstattung.

Mit freundlichen Grüßen



29.10.2025 
nach oben zurück