Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Ministerin Aminata Touré eröffnet Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen in Kappeln

Vom 24. November bis zum 10. Dezember 2025 beteiligt sich das Bündnis Frau in der Region Schleswig-Flensburg an der UN-Kampagne „Orange the World“, die seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht. Die Aktionstage werden von Aminata Touré, Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein, am 24. November um 10:00 Uhr in Kappeln auf dem Rathausmarkt eröffnet.

Ab dem 25. November, dem Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen bis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember finden zahlreiche Aktionen im Kreisgebiet statt. Ziel der Kampagne ist es, weltweit ein sichtbares Zeichen für eine Zukunft ohne Gewalt zu setzen.

Das Bündnis Frau ruft alle Bürger*innen auf, sich an den Aktivitäten zu beteiligen und gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.

 

Nähere Informationen:

Aktionen in Schleswig und Umgebung

Schleswig und das Kreisgebiet beteiligen sich mit vielfältigen Aktivitäten, um das Thema sichtbar zu machen und Solidarität zu zeigen: Besondere Brötchentüten in Harrislee, Handewitt, Süderbrarup, Kappeln, Kropp und Schleswig tragen die Botschaft in die Öffentlichkeit. Infostände in den Büchereien in Harrislee und Schleswig informieren über die Kampagne und Hilfsangebote.

Folgende Veranstaltungen laden zur aktiven Auseinandersetzung ein:

Aminata Touré, Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein, eröffnet in Kappeln am 24. November um 10:00 Uhr auf dem Rathausmarkt die Aktionstage. Am 29. November (ab 14:30 Uhr) wird der Workshop „Erfolgreich auftreten, bewusst wirken“ mit Imme Vogelsang angeboten (in Kappeln) und am 4. Dezember findet ein Frauenfrühstück statt (in Kappeln). Der „Orange Walk“ durch die Innenstadt startet am 5. Dezember vor dem Kappelner Rathaus. Am 6. Dezember wird von 18:00 bis 20:30 Uhr in der Stadtbücherei in Kappeln ein Poetry Slam angeboten.

Am 25. November findet in Schleswig um 16:00 Uhr eine Mahnwache „Lichter gegen Gewalt“ (Treffpunkt: Ehemaliges Hertie-Gelände) statt und um 18:00 Uhr wird im Capitol Filmpalast der Film „Woman“ gezeigt. Ein Weihnachtsmarkt im Room 51 mit anschließender Rallye durch die Innenstadt von Schleswig findet am 6. Dezember von 11:00–16:00 Uhr statt.

Am 2. Dezember ab 17:00 Uhr am Kropper Rathaus können Teilnehmende bei einer Mahnwache ein öffentliches Zeichen setzen. Ebenfalls in Kropp liest Gesine Berendson am 21. November um 18:30 Uhr unter dem Motto „Gegen das Vergessen“ aus ihrem Roman „Den Schlüssel finden“ und vermittelt Einblicke in die Nachkriegsgeschichte ihrer Protagonist*innen.

 

Mitmachaktion „Wir brechen das Schweigen“

Die Mitmachaktion des Hilfetelefons startete am 14. November 2025. Sie macht die kostenfreie Hilfetelefonnummer 116 016 bekannter. Dort erhalten Betroffene und Angehörige 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, Unterstützung - anonym, telefonisch oder online, in 18 Sprachen. Im Rahmen der Aktion werden zudem orangefarbene Flaggen, Fahnen und Banner in Schleswig, Harrislee und am Kropper Rathaus aufgehängt und liefern sichtbare Zeichen der Solidarität.

Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ind Schleswig und Kropp

Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen in Kappeln und Harrislee


18.11.2025 
nach oben zurück