Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Was erledige ich wo?

Windenergie, Vorranggebiete

Urheber

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Leistungsbeschreibung

Eine geordnete räumliche Entwicklung der Windenergienutzung in Schleswig-Holstein erfolgt durch die Festlegung von Vorranggebieten für die Windenergie an Land, die in den Regionalplänen ausgewiesen werden. Die Kriterien für die Ausweisung dieser Gebiete legt der Landesentwicklungsplan fest.

Um die Vorgaben des Bundes nach dem Windenergieflächenbedarfsgesetz zu erfüllen, müssen die Vorranggebiete in Schleswig-Holstein unter Berücksichtigung der Rotor-In-Regelung von derzeit zwei Prozent der Landesfläche auf rund drei Prozent ausgeweitet werden. Hierfür ist zunächst eine Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans zum Thema Windenergie an Land notwendig, die die Landesplanungsbehörde im Dezember 2023 eingeleitet hat und zu der im Sommer 2024 ein erstes öffentliches Beteiligungsverfahren durchgeführt wurde. Parallel dazu bereitet die Landesplanungsbehörde Teilaufstellungen der Regionalpläne fort, deren Entwürfe im ersten Quartal 2025 vorliegen sollen.

Bis die Änderungen des Landesentwicklungsplans und die neuen Regionalpläne zum Thema Windenergie in Kraft treten, gelten die bisherigen Pläne weiter. Ausgenommen hiervon ist der Regionalplan Wind für den Planungsraum I, der rechtskräftig aufgehoben worden ist.

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Zuständige Stelle

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport   des Landes Schleswig-Holstein

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Rechtsgrundlage

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Was sollte ich noch wissen?

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben am: 08.09.2022
Fachlich freigegeben durch: Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Weitere Informationen

Zuständige Stelle

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit die für Sie zuständige Stelle angezeigt werden kann.

nach oben zurück