Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Was erledige ich wo?

Beratung für Menschen mit Behinderung - Landesbeauftragte/Landesbeauftragter

Urheber

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Leistungsbeschreibung

In Schleswig-Holstein können Menschen mit Behinderungen in allen Fragen, die ihre Behinderung betreffen, Beratung erhalten. Sie können sich mit Ihrem Anliegen an die Landesbeauftragte oder den Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung als übergreifende/n, unabhängige/n Ansprechpartner/in wenden, die oder der in Grundsatzfragen Auskünfte erteilt.

Neben der Beratung, bei denen Einzelpersonen konkrete Unterstützung erhalten, ist die oder der Landesbeauftragte auch für die Beratung der Landesregierung und den Landtag in Fragen zum Thema Behinderung zuständig. Des Weiteren arbeitet sie oder er mit Vereinen, Verbänden und kommunalen Vertretungen der Menschen mit Behinderung zusammen.

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

An wen muss ich mich wenden?

An die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung Schleswig-Holstein.

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Welche Unterlagen benötige ich?

Klären Sie ggf. mit der oder dem Landesbeauftragten vorab, ob und welche Unterlagen benötigt werden.

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Welche Gebühren fallen an?

Keine

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Welche Fristen muss ich beachten?

Keine

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Rechtsgrundlage

Was sollte ich noch wissen?

In Abgrenzung zum Aufgabenbereich der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten werden Einzelfälle nur dann bearbeitet, wenn keine Verwaltungsakte berührt sind, Grundsatzangelegenheiten vorliegen oder Zuständigkeiten unklar sind.

Nicht tätig wird die oder der Landesbeauftragte immer dann, wenn der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages oder des Schleswig-Holsteinischen Landtages bereits mit der Angelegenheit befasst ist.
Ebenfalls wird die oder der Landesbeauftragte in Widerspruchsverfahren gegenüber Verwaltungen nicht tätig. Sie oder er überprüft weder Gerichtsentscheidungen noch nimmt er eine Vertretung vor Gericht wahr.

Weiter Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Schleswig-Holsteinischen Landtages.

Die Informationen in diesem Abschnitt stammen nicht vom Kreis Schleswig-Flensburg, sondern aus dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein.

Weitere Informationen

Zuständige Stelle

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit die für Sie zuständige Stelle angezeigt werden kann.

nach oben zurück