Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Projekt Alle an Bord!

Das Projekt Alle an Bord! - Arbeitsmarktliche Integration in Arbeit, Ausbildung und Studium von Geflüchteten in Flensburg und Umgebung sowie im Kreis Schleswig-Flensburg.

Unser Projektziel:

Im Fokus der Unterstützung steht die arbeitsmarktliche Integration von Geflüchteten. Die Beratung und Begleitung ist individuell und auf den Bedarf der Teilnehmenden angepasst. Die Teilnahme ist kostenfrei und freiwillig.

Wir …

  • helfen bei der beruflichen Orientierung und bieten Bewerbungstrainings und Coachings.
  • unterstützen bei der Aufnahme von Praktika, Einstiegsqualifizierung, schulischer oder dualer Ausbildung, Arbeit oder Studium.
  • informieren zu Fördermöglichkeiten und unterstützen bei der Einmündung in berufliche Bildungsmaßnahmen.
  • helfen bei der Suche nach geeigneten Sprachkursen.
  • unterstützen bei Kontakten zu Behörden, Jobcentern und Agenturen für Arbeit.
  • helfen bei der Kontaktaufnahme mit dem IQ Netzwerk und den zuständigen Stellen für die Anerkennung mitgebrachter Abschlüsse.
  • begleiten Geflüchtete und Arbeitgebende in der ersten Zeit nach Arbeits- und Ausbildungsaufnahme und unterstützen alle Beteiligten, um Abbrüche zu vermeiden.

Zielgruppe:

Geflüchtete, unabhängig von Herkunft, Alter oder Geschlecht.

Besonders werden Geflüchtete mit speziellen Zugangsbarrieren, z. B. Menschen im Asylverfahren oder mit Duldung, Alleinerziehende und Traumatisierte unterstützt.

Projektstandorte und Ansprechpartner*innen:

Wir beraten Geflüchtete sowohl vor Ort an den Standorten Flensburg und Schleswig als auch mobil im Umland.

Das Netzwerk Alle an Bord! wird vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein und dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein koordiniert:




Es ist in sieben Kreisen und einer kreisfreien Stadt mit Beratungs-, Coaching- und Unterstützungsangeboten aktiv. Mit den Trägern ZBBS e.V., UTS e.V., der Handwerkskammer Lübeck sowie der Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg und der bequa Flensburg vereint das Netzwerk langjährig erfahrene Partner. Alle an Bord! kooperiert landesweit mit dem Netzwerk „Mehr Land in Sicht! – Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein“, das entsprechende Angebote in anderen Regionen vorhält.

Das Netzwerk Alle an Bord! wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein: