Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Workshop 6 Toxische Männlichkeit?!

Was steckt hinter diesem Begriff und welche Muster für Männlichkeit werden gesellschaftlich und kulturell vermittelt? Was bedeutet dies für die Integrationsarbeit?

Workshop-Leitung: Silke Martini (Genderconsultings Hamburg)

Ergebnisse aus dem WS 6:

  • Männlichkeit ist eine Konstruktion, die weltweit hegemonial konstruiert ist.
  • Die Teilnehmerinnen konnten dies anhand der gelebten Rollenbilder in unterschiedlichen Kulturen an eigenen Beispielen belegen.
  • Die Beispiele bezogen sich sowohl auf die öffentliche Wahrnehmung von Männern und Frauen, als auch auf das gelebte Sozialverhalten zwischen den Geschlechtern.
  • Es zeigte sich, dass sich die geschlechterhierarchischen Muster kulturell (zum Teil nur marginal) unterschiedlich darstellten, und immer die gleiche Ursache in der Überhöhung von konstruierter Männlichkeit hatten.

Die toxischen Anteile dieses Musters wurden sichtbar und es bestand Einigkeit darüber, dass die Auseinandersetzung mit "Gender" - dem sozialen Geschlecht - notwendiger Bestandteil von Integrationskursen sein sollte.

  1. Toxische Männlichkeit und Flucht II - WS 6