Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Kann die Impfung auch eine Erkrankung auslösen?

Die Grippeimpfung mit inaktiviertem Impfstoff (Totimpfstoff) enthält keine vermehrungsfähigen Viren und kann daher keine Grippeerkrankung hervorrufen.

Die Beschwerden, die nach der Impfung entstehen, hängen mit zwei Umständen zusammen:

Zum einen wird in der Erkältungssaison geimpft, sodass es passieren kann, dass Geimpfte zufällig zeitgleich eine Erkältung bekommen und die Impfung dafür verantwortlich machen.

Zum anderen können nach der Impfung Allgemeinsymptome wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Muskelschmerzen auftreten. Hierbei handelt es sich um unspezifische Impfreaktionen, die in der Regel nach wenigen Tagen wieder abklingen.

Der Lebendimpfstoff für Kinder und Jugendliche, der in die Nase gesprüht wird, bringt ein sehr geringes Übertragungsrisiko von Impfviren auf stark immungeschwächte Personen mit sich. Für Erwachsene ist ein solcher nasaler Lebendimpfstoff bisher nicht zugelassen.

nach oben zurück