Ablauf
- Dauer: 3,5 Jahre (7 Semester),
- Ablauf:
- Semester 1 bis 7: 3 Tage pro Woche Praxis, 2 Tage pro Woche Theorie
- nach den Prüfungen: 1 Monat Praxis
Das Absolvieren des Anerkennungsjahres im Anschluss an das duale Studium Soziale Arbeit entfällt, da Sie mit dem Studienabschluss zusätzlich die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannter Sozialarbeiter und Sozialpädagoge" bzw. "Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin"erhalten. Die staatliche Anerkennung ist insofern im Studium integriert.
Theoretischer Teil des Studiums
Im theoretischen Studium beschäftigten Sie sich mit sozialwissenschaftlichen, medizinisch orientierten, betriebswirtschaftlichen und methodisch-
praktisch ausgerichteten Grundlagenfächern sowie vertiefenden Spezialisierungsfächern.
Weitere Informationen über das Studium und über die IU finden Sie unter
https://www.iu-dualesstudium.de/bachelor/soziale-arbeit/
Praktischer Teil des Studiums
An den Praxistagen werden die im theoretischen Studium erlangten Kenntnisse eingesetzt und erweitert. Der Einsatz erfolgt im Wesentlichen im Fachbereich Soziales und ggf. zeitweise in anderen Organisationseinheiten der Kreisverwaltung.
Eine Übersicht über alle Fachdienste/Sachgebiete der Kreisverwaltung finden Sie hier.
Nach dem Studium
Bei guten Leistungen im dualen Studium und in der Abschlussarbeit bestehen gute Übernahmechancen.
Alle weiteren Informationen zur Ausbildung beim Kreis Schleswig-Flensburg finden Sie hier.