Wohnungslosenhilfe / Wohneck
Die Wohnungslosenhilfe berät Menschen, bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind, die es ihnen nicht ermöglichen, ihre Notlage ohne fremde Hilfe zu bewältigen.
Das Hilfeangebot umfasst insbesondere die Beratung und persönliche Unterstützung bei der Überwindung der sozialen Schwierigkeiten sowie bei der Beschaffung und Sicherung angemessenen Wohnraums sowie die Koordinierung bzw. Vermittlung in weitere Hilfsangebote (z.B. Leistungen der Eingliederungshilfe, andere Einzelfallhilfen sowie Sucht-, Schuldner-, psychosoziale Beratung.
WohnECK unterstützt, berät und betreut bei der Anmietung, Vermittlung und Vermietung von Wohnraum und hilft dabei, eine Wohnung zu behalten oder zu beschaffen. Ziel ist eine drohende Wohnungslosigkeit zu vermeiden oder eine bestehende Wohnungslosigkeit zu beenden. WohnECK NF gGmbH versteht sich als Schnittstelle zwischen Vermieter*innen und wohnungssuchenden Menschen.
Das Beratungszentrum der Brücke bietet teilstationäre Wohngruppen für Menschen mit Sucht-Erkrankungen an.
Bahnhofsmissionen bieten Hilfe, wenn Sie erschöpft sind, hungrig oder durstig, sich verletzt haben, krank oder schwach sind.
Sie können sich auch an die Bahnhofsmission wenden, wenn Sie etwas bedrückt und / oder Sie Beistand oder Rat suchen. Sind Sie auf der Durchreise und Sie einen Moment der Besinnung brauchen, keinen Platz finden, um Ihr Kind zu wickeln oder zu stillen, Ihre Kleidung aufgrund eines Missgeschicks ramponiert haben, dringend telefonieren müssen, keinen Schlafplatz haben oder bestohlen wurden.
Adressen und Kontaktdaten entnehmen Sie bitte unserem Familienwegweiser - Adressen (Link in der rechten Randspalte).