Kurzanleitung Ortelium
Über den obigen Link öffnet sich das Portal der Sensordaten "Ortelium". Es zeigt sich eine Maske mit hinterlegtem Luftbild des Wikingecks und den vier Sensorstandorten. Die bläulichen Werte zeigen die beiden gemessenen Stickoxidwerte. Die flüchtigen organischen Verbindungen sind lilafarben und die Schallpegel werden grün dargestellt. Der vierte Sensor ist zusätzlich mit einer Wetterstation ausgestattet. Hier ist der Windpfeil mit der aktuellen Windrichtung, sowie die Außentemperatur, die Windstärke und die relative Luftfeuchtigkeit angezeigt. Die Messwerte aktualisieren sich alle 15 Minuten. So können ohne weitere Einstellungen vorzunehmen immer die aktuellen Emissionen eingesehen werden.