Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Gesetzgebungsprozess

  • Evaluationsbericht wurde Mitte Februar 2024 veröffentlicht


  •  9 Workshops zu den unterschiedlichen Themen mit Vertretern des Landes, der Dachverbände und der Landeselternvertretung haben stattgefunden
    • Kosten des pädagogischen Personals
    • Kindertagespflege
    • Qualifikationsanforderung und Qualitätsprüfung
    • Elternbeiträge
    • Gebäudebezogene Kosten
    • Einzelfragen der Finanzierung (u.a. struktureller Nachteilsausgleich)
    • Sonstige Sachkosten
    • Erarbeitung Stellungnahme Fachgremium
    • Belegung mehrerer Plätze, Umzug in andere Bundesländer
  • bis Ende April 2024 wurden von den jeweils Beteiligten Stellungnahmen zum Evaluationsbericht abgegeben
  • Mai – Juli 2024 wird durch das Sozialministerium ein Vorschlag zur Gesetzesänderung erarbeitet. Dieser wird an die Fraktionen gegeben und durch Partizipation der jeweils Beteiligten aufgearbeitet
  • 1. Lesung ist für die September-Tagung vorgesehen
  • 2. Lesung ist für November 2024 vorgesehen

*Ab 2025 wird durch das Land angestrebt sog. Info-Kampagnen / Dialoge vor Ort in Regionalkonferenzen zu veranstalten*


Link zum aktuellen Gesetzesentwurf:

neu: https://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl20/drucks/02400/drucksache-20-02496.pdf

mit weiteren Änderungen: https://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl20/umdrucke/03900/umdruck-20-03946.pdf


nach oben zurück