Haupt- und Finanz-Ausschuss
Zusammensetzung
Der Haupt- und Finanz-Ausschuss ist eine Gruppe.
Die Gruppe hat 17 Mitglieder.
Die Mitglieder sind Kreis-Tags-Abgeordnete.
Der Land-Rat ist auch in der Gruppe.
Aber der Land-Rat darf nicht mitbestimmen.
Aufgaben
Der Haupt- und Finanz-Ausschuss organisiert die Arbeit von den Fach-Ausschüssen.
Und der Haupt- und Finanz-Ausschuss passt auf:
Hält sich die Kreis-Verwaltung an die Ziele vom Kreistag?
Die Kreis-Verwaltung ist eine Behörde.
Die Behörde kümmert sich um verschiedene Sachen im Kreis.
Der Land-Rat ist der Chef von der Kreis-Verwaltung.
Der Haupt- und Finanz-Ausschuss hilft dem Kreistag.
Der Haupt- und Finanz-Ausschuss sagt:
Das sind die Ziele von der Kreis-Verwaltung.
Der Haupt- und Finanz-Ausschuss sagt zu der Kreis-Verwaltung:
Diese Berichte bekommt der Kreistag.
Ein Bericht ist ein Text mit wichtigen Informationen.
Die Berichte helfen bei der Kontrolle von der Kreis-Verwaltung.
Die Ausschüsse sollen alle gleich arbeiten.
Dafür sorgt der Haupt- und Finanz-Ausschuss.
Der Haupt- und Finanz-Ausschuss kümmert sich um:
- Finanzen
Finanzen sind Geld und Geld-Angelegenheiten.
- Haushalt
Der Haushalt sagt der Kreis-Verwaltung:
Wofür wird das Geld ausgegeben?
Wie viel Geld gibt es?
- Steuern
Steuern sind Geld.
Menschen und Firmen bezahlen Steuern an den Staat.
Der Staat benutzt das Geld für viele Dinge.
Zum Beispiel:
- Schulen
- Straßen
- Krankenhäuser
Der Haupt- und Finanz-Ausschuss prüft die Jahres-Rechnung.
In der Jahresrechnung steht:
Wie viel Geld hat der Kreis in einem Jahr ausgegeben?
Wie viel Geld hat der Kreis in einem Jahr verdient?
Und der Haupt- und Finanzausschuss macht die Aufgaben vom Polizei-Beirat.
Der Polizei-Beirat gibt der Polizei Ratschläge.
Und er spricht mit der Polizei über Probleme.
Außerdem kümmert sich der Haupt- und Finanz-Ausschuss um Budgets und Kenn-Zahlen von Verwaltungs-Bereichen.
Das heißt:
Wie viel Geld haben die Verwaltungs-Bereiche?
Und wie viel Geld geben die Verwaltungs-Bereiche aus?
Vielleicht ist kein anderer Ausschuss dafür zuständig.
Dann kümmert sich der Haupt- und Finanz-Ausschuss darum.