Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Suche

Der Stromspar-Check Kommunal für Haushalte im ALG II-, Sozial- und auch Wohngeldbezug

Unter www.bequa.de können sich Haushalte, die sich im Kreis Schleswig-Flensburg und in Flensburg im ALG II-, Sozial- und auch Wohngeldbezug befinden, ab sofort für eine kostenlose Energieberatung anmelden. Sowohl der Haushaltscheck als auch die verbauten Stromsparhilfen sind dabei für die Leistungsbezieherinnen und -bezieher kostenlos! Ziel des Projektes ist es, den Energie- und Wasserverbrauch und die damit verbundenen Kosten in einkommensschwachen Haushalten zu senken. Insgesamt wurden bereits über 1.200 Haushalte erfolgreich beraten!

Und so funktioniert der Stromspar-Check: Einkommensschwache Haushalte aus dem Kreis Schleswig-Flensburg oder der Stadt Flensburg können sich unter www.bequa.de für einen Stromspar-Check anmelden. Die Stromsparhelfer melden sich dann telefonisch oder per E-Mail und vereinbaren einen Beratungstermin. Bei einem ersten Hausbesuch werden von den Stromsparhelfern zunächst der aktuelle Stromverbrauch verschiedener Elektrogeräte sowie der Wasserverbrauch aufgenommen. Anschließend werden bei einem zweiten Besuch kostenlos die notwendigen Soforthilfen wie beispielsweise Energiesparlampen, schaltbare Steckdosenleisten, Zeitschaltuhren, Wassersparduschköpfe oder Ähnliches installiert. Ergänzend werden konkrete Tipps zur Einsparung von Strom, Wasser und Heizenergie gegeben.

Die erzielbaren Einsparungen werden dem Haushalt anhand eines Berichts ausführlich erläutert. Die Entlastungen im Bereich Strom kommen unmittelbar den Haushalten zu Gute, von den Einsparungen bei Wasser und Wärme profitieren auch die Kommunen.

Melden Sie sich noch heute an unter www.bequa.de!

Der Stromspar-Check Kommunal ist ein Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekt der bequa Flensburg in Zusammenarbeit mit dem deutschen Caritasverband mit Förderung des Bundesumweltministeriums (BMUB) sowie des Bundesverbandes der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e. V. (EAD).

Kontakt:
Hotline 0461 1503335
stromsparcheck@bequaprojekt.de
www.stromspar-check.de

nach oben zurück