Musik beFlügelt: Noten und Anekdoten aus der Welt der klassischen Musik
In der Konzertreihe "Musik beFlügelt" des Kreises Schleswig-Flensburg gastiert am Donnerstag, 12. Februar um 19.00 Uhr, die Pianistin Christiane Klonz im Bürgersaal des Kreishauses in Schleswig. Im Mittelpunkt des Konzertes stehen Klavierwerke von Bach, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Schumann, Chopin, Liszt und Satie ergänzt mit heiteren Kurzgeschichten aus dem Musikerleben.
Die in Mecklenburg lebende Konzertpianistin studierte am „Rudolf Wagner-Régeny“-Konservatorium in Rostock bei Musikdirektor Walther Heinecke-Oertel und Professor Karl-Heinz Will, später an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin bei Pro-fessor Jürgen Schröder. Ihr Studium schloss sie mit einem ausgezeichneten Kon-zertexamen ab.
Ihre rege Konzerttätigkeit reicht von Auftritten im Konzerthaus Berlin, in der Laeisz-halle Hamburg und im Rahmen der Bayreuther Festspiele. Auch auf internationalen Bühnen ist Christiane Klonz zuhause wie in Österreich (unter anderem in Wien und in Salzburg / Schloss Mirabell), in der Schweiz, in Luxemburg (Festival de Wiltz), in Dänemark, in Polen, in Tschechien (Chopinfestival Marienbad), in Ungarn (in Buda-pest / Lisztmuseum), in Bulgarien, in Russland, in Korea, in den USA (unter anderem in der New Yorker Carnegie Hall und in Boston), in Kanada (in Edmonton und Van-couver) und auf Zypern.
Als Pianistin gibt sie aber nicht nur Soloabende. Auch Konzerte beispielsweise zu-sammen mit den Berliner Symphonikern, der Neubrandenburger Philharmonie, den Thüringer Symphonikern, der Neuen Elbland Philharmonie und dem Kieler Kammer-orchester runden das Bild der Künstlerin ab.
Landrat Dr. Wolfgang Buschmann freut sich auf viele Zuhörer, denn: „Klaviermusik mit Rezitation wird jeden Musikliebhaber im Schleswiger Bürgersaal begeistern – mit Christiane Klonz bieten wir ein großartiges Kreishaus-Kulturerlebnis.“
Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt zum Schleswiger Konzert be-trägt 10€, ermäßigt 5 €. Reservierung über die Kreismusikschule, Tel. 04621-960118, kms@schleswig-flensburg.de.