Ablauf
- Dauer: 3 Jahre,
- davon 24 Monate theoretische Module an der FHVD in Altenholz (bei Kiel) in den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften sowie Sozialwissenschaften
- und 12 Monate praktische Module in verschiedenen Abteilungen in der Kreisverwaltung, beispielsweise im Fachdienst Finanzen und Rechnungswesen, in der Kommunalaufsicht, im Fachbereich Jugend und Familie sowie im Bereich Regionalentwicklung, Bau und Umwelt.
Nach einem 14-tägigen Einführungsprogramm in der Verwaltung beginnt das einjährige Grundstudium an der FHVD. Danach wechseln sich 4-monatige Abschnitte (Trimester) in der Kreisverwaltung (Praxis) und an der FHVD (Theorie) ab.
Theoretischer Teil des Studiums
Das theoretische Studium umfasst Vorlesungen, Lehrgespräche und Seminare.
Weitere Informationen über das Studium und über die FHVD finden Sie auf www.fhvd.de.
Praktischer Teil des Studiums
In den Praxisphasen werden die im theoretischen Studium erlangten Kenntnisse eingesetzt und erweitert.
Eine Übersicht über alle Fachdienste/Sachgebiete der Kreisverwaltung finden Sie hier.
Nach dem Studium
Bei guten Leistungen in der Ausbildung und in der Abschlussprüfung bestehen gute Übernahmechancen.
Alle weiteren Informationen zur Ausbildung beim Kreis Schleswig-Flensburg finden Sie hier.